Weihnachtsfeier bei den Schachfreunden

Zeit für Gemütlichkeit

 

Trotz vieler Termine ließen wir es uns nicht nehmen, auch dieses Jahr eine kleine Feier zu veranstalten, um das Jahr 2017 schön ausklingen zu lassen. Dabei wurden von unserer „Kreativabteilung“, sprich meiner liebenswerten Marianne, einige Neuerungen eingeführt, die allen Teilnehmern zu gefallen wussten.

 

So wurden neben dem obligatorischen Nikolausturnier und dem Wichteln erstmals gänzlich freies Spielen und das Spielen mit beleuchteten Schachfiguren, welche eigens für uns in der Töpferei (Weiße Gasse 5, 86150 Augsburg) angefertigt worden waren, angeboten. Dafür werden Teelichter, allerdings nicht aus Wachs, um dem Erhitzen der Figuren vorzubeugen, möchte man doch die Figuren ziehen, ohne sich die Finger dabei zu verbrennen, in die ausgehöhlten Spielsteine gesetzt, womit man eine behagliche Beleuchtung erhält. Sollte man wirklich einmal gemacht haben.

 

 

Selbstredend gab es zudem ausreichend Raum für nette Gespräche um das Schachspiel oder fernab von selbigem bzw. um sich an den zahlreichen Mitbringseln gütlich zu tun. Gerade letztere stellten eine große Herausforderung dar, denn wenn es einem Verein gelingt, nunmehr 18 verschiedenen Nationalitäten eine Heimat zu bieten, dann sind die Tische mit entsprechenden kulinarischen Köstlichkeiten gespickt, die alle zu probieren, man sich zwar vornimmt, die Umsetzung dieses Vorhabens aber zum Scheitern verurteilt ist.

 

Das Turnierangebot nahmen dieses Mal mit 24 Teilnehmern wesentlich weniger Mitglieder wahr, was angesichts der vielen Einsätze in den verschiedenen Mannschaften und Ligen irgendwie nachvollziehbar war. Doch jene, die an den Start ginge,n sollten deswegen nicht minder Spaß haben, denn erst in der letzten Runde wurde der Turniersieg entschieden, der dieses Mal an Jakob mit 4,5/5 vor Uli 4/5 ging. Den letzten verbliebenen Platz auf dem Treppchen sicherte sich Simon, der zwar gleichfalls 4/5 zu erspielen vermocht hatte, aber die schlechtere Wertung aufwies.

Es standen jedoch nicht Platzierungen im Vordergrund, sondern der Spaß an diesem herrlichen Spiel, das an jenem Abend knapp 50 Personen schöne Stunden beschert hatte, hätten wir doch ohne das Schachspiel niemals in dieser Anzahl und in dieser Zusammensetzung zusammengefunden.

 

In der Hoffnung, dass hier demnächst eine Tabelle und einige Photos nachgereicht werden, wünsche ich allen im Namen der Vorstandschaft besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr. 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert