Großmeister Misa Pap

Eine ideale Ergänzung

 

 

In vermutlich jedem Schachverein schlummert der zarte Wunsch, einen Großmeister in den eigenen Reihen zu wissen, der nicht nur in einer Mannschaft mitspielt, sondern der auch seinen Vereinskameraden mit Rat und Tat zur Seite steht, sodass alle vom Wissen und Können des Großmeisters profitieren können.

 

Nun, diesen Wunsch haben wir Schachfreunde mit unserem Neuzugang Misa Pap im siebten Jahr unseres Bestehens Realität werden lassen, denn unser neues Spitzenbrett verstärkt nicht nur erheblich unsere Reihen, er sorgt auch dafür, dass vor allem unsere hungrigen Spieler jene zusätzlichen Impulse erhalten, um sie noch stärker werden zu lassen. Hinzu kommt, dass dieses Vermitteln auf eine derart nette Art erfolgt, dass man jetzt schon sagen kann, dass sich hier eine langfristige Zusammenarbeit anbahnt. 🙂

 

 

Als ich vor sechs Jahren den genialen Einfall gehabt hatte, spontan und in einem völlig untrainierten Zustand in Korbach an einem GM-Turnier teilzunehmen, da suchte ich nach Beendigung der Veranstaltung nach einem tieferen Sinn, der es hätte gerechtfertigt haben können, mich abschießen zu lassen. Allerdings wollte sich mir damals keiner aufdrängen, weshalb ich jene Episode als die Sünde der zweiten Pubertät abtat.

 

Zuhause angekommen, zeigte ich meiner Familie tapfer meine „Geistesblitze des Wahnsinns“ und erzählte nebenbei, dass wenigstens die meisten Gegner ausgesprochen nett waren, wobei mit Misa Pap einer besonders hervorstach. Das war denn auch der Grund gewesen, warum er und ich nach den Partien oftmals zusammensaßen, uns zunächst mit Analysen beschäftigten und anschließend so manches private Wort wechselten.

 

Danach verloren wir uns zwar leider etwas aus den Augen, obwohl der wechselseitig hinterlassene Eindruck eigentlich einen regeren Kontakt hätte erwarten lassen können. Doch als ich mich auf die Suche nach einem geeigneten zusätzlichen Spielertrainer begab, da flammte sogleich die Erinnerung auf und nach nur wenigen E-Mails waren wir uns einig.

 

Am Freitag vor dem ersten Mannschaftskampf war es dann endlich soweit und Misa kam zum ersten Spielabend, den wir nach vielen netten Gesprächen kurzerhand auch schachlich gestalten wollten. Daher veranstalteten wir ein kleines Blitzturnier, wollten wir doch unseren Neuen verständlicherweise auch am Brett kennenlernen.

 

In einem kleinen, aber recht feinen Feld legte Misa los wie die Feuerwehr und reihte Sieg an Sieg, womit er vor der letzten Runde mit 9/9 geführt wurde. Erstaunlicherweise führte er jedoch damit nicht alleine, denn ein uns allen bestens bekannter Blondschopf wies dieselbe Anzahl an Punkten auf. Die zehnte Runde sollte die Entscheidung bringen, ob Misa oder Zarko den Turniersieg davontragen würde.

 

In einer packenden Partie, die anderen Teilnehmer hatten das Glück, ihre Partien relativ flott beendet zu haben, weshalb wir uns als Kiebitze betätigen konnten, wechselte das Schlachtenglück hin und her, bevor sich die Waage deutlich zu Zarkos Gunsten neigte, verfügte er doch in einem gleichfarbigen Läuferendspiel über satte drei Mehrbauern. Dies zu erreichen hatte ihn jedoch zuviel Zeit gekostet, weshalb er mit Erreichen der Gewinnstellung die Zeit überschritt. Von beiden Spielern durchaus beeindruckend vorgetragen!

 

Endstand:

 

01. Platz: Pap M.         10,0/10

02. Platz: Vuckovic Z.   9,0/10

03. Platz: Vuckovic A.   7,0/10

04. Platz: Hamkar M      6,5/10

05. Platz: Weller U.       6,0/10

06. Platz: Struck Ch.     5,0/10

07. Platz: Gubariev J.   4,5/10

08. Platz: Vuckovic R.   4,0/10

09. Platz: Thoma G.      2,0/10

10. Platz: McPherson    1,0/05 (war leider auf den ÖPNV angewiesen)

11. Platz: Kleuster A.    0,0/10

 

Wer nun denkt, dass der Abend damit ein Ende gefunden hätte, der irrt gewaltig! Denn als Mehran eine Frage zu einer bestimmten Variante aufwarf, da begaben sich alle auf die Suche nach der Wahrheit, gaben Pläne zum Besten, packten taktische Keulen aus und hatten dermaßen viel Spaß, dass wir erst weit nach Mitternacht die Tore unserer Zitadelle schlossen. Ein rundum gelungener Einstand! 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert