Kreisklasse B: BC Aichach IV – Schachfreunde Augsburg VI

Ein überfälliger Erfolg

 

 

Mit Hinblick auf die neue Spielzeit, bekanntlich ist ja nach der Saison vor der Saison, hätte die letzte Runde der Kreisklasse B für unsere Sechste nicht besser laufen können. Denn endlich vermochte man jene zwei Punkte einzufahren, an denen man seit September 2018 in diversen Kämpfen oftmals dermaßen knapp dran war.

 

So gewannen Artur, Carsten, Raphael und Thomas mit 3:1 beim BC Aichach, der zugegebenermaßen ziemlich ersatzgeschwächt war, was jedoch den Erfolg in keinster Weise schmälert. Glückwunsch und 2019/2020 bitte genau hier wiederanknüpfen! 🙂

 

 

Die Vorzeichen hatten wieder einmal nicht gut gestanden, denn obwohl mit Carsten endlich wieder einmal ein Stammspieler an Spitzenbrett zu finden war, fehlten die anderen Stammkräfte, sodass Artur kurzerhand Raphael und Thomas nominierte und auf den Vierer vertrauend, die Fahrt ins ehedem Oberbayerische antrat.

 

Im Schulhaus, dem Spiellokal der „Oachacha“, in dem bereits viele Schlachten geschlagen wwurden, angekommen, stellten unsere Recken erfreut fest, dass es Caissa wohl gut mit ihnen meinte, denn die Hausherren hatten gleichfalls Aufstellungsprobleme, sodass die Favoritenrolle keineswegs auszumachen war.

 

Nach einer freundlichen Begrüßung legte man auch gleich los und schien den Abend anderweitig verbringen zu wollen, zogen doch die meisten Spieler übermäßig schnell. Ganz besonders unser Raphael, der frühzeitig eine Figur einbüßte. Aber wie gesagt, der Gegner stand ihm da in nichts nach und ehe man es sich versah, landete unser „Blitzer“ Dank der Mithilfe des Gegners in einem Endspiel mit Mehrfigur. Diesen Vorteil ließ sich Raphael erstaunlicherweise nicht mehr nehmen und sorgte für die Führung – 0:1 aus Aichacher Sicht.

 

Die Freude über die sollte jedoch nicht lange anhalten, denn Thomas war an jenem Abend mit seinen Gedanken scheinbar beim Tischtennis, zog etwas und wunderte sich im Anschluss, dass sein Gegner im wieder etwas weggenommen hatte. Als die Truppen auf dem Brett gar zu ausgedünnt waren, da streckte Thomas die Waffen und nahm sich vor, von nun an gewissenhafter auf sein Material zu achten – 1:1.

 

Mehr gab es für die Gastgeber von da an nicht zu holen, was sich auch deutlich abgezeichnete. Sowohl Artur als auch Carsten hatten schöne Angriffsstellungen aufgebaut und setzten nunmehr die Gegner verstärkt unter Druck. Daher verwunderte es niemanden, als Carsten seine sauber geführte Partie in einen vollen Zähler ummünzte und Artur es ihm nur wenig später gleichtat, indem er ein gefährliches Schach fand, dass entweder die Dame gekostet oder schnurstracks zum Matt geführt hätte – 1:3 aus Aichacher Sicht.

 

 

Fazit:

 

Die Mannschaft hat die ganze Saison über große Moral bewiesen und hat sich diesen Erfolg redlich verdient. Hoffentlich wird man diesen Schwung in die neue Spielzeit mitnehmen und dort, von wesentlich weniger Pech verfolgt, stets mit möglichst bester Aufstellung antreten können.

 

Und falls es dann doch einmal die ein oder andere Stammkraft zu ersetzen gilt, dann haben die Ersatzspieler, welche teilweise zu Stammkräften wurden, dermaßen viel Erfahrung gesammelt, dass die entstandenen Lücken nicht weiter auffallen dürften.

 

Hier geht es zum Ligamanager, der wie gewohnt alle Informationen für die besonders Neugierigen bereithält. Viel Spaß. 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert