„10. Quarantäne-Liga“

Immer weiter aufwärts

 

 

Im Gegensatz zum Spielbetrieb am Brett, welcher, möchte man es euphemistisch formulieren, in einem „Dornröschenschlaf“ verharrt, brummt der Ligabetrieb im Internet. So kam es, dass wir vorgestern bereits unsere zweite „Blitzmeisterschaft“ erleben durften.

 

Wir traten zwar nicht gar so stark an, wie in der Runde zuvor, so fehlte beispielsweise mit „Uli001“ einer unserer Topscorer der 11. Liga, doch waren wir offensichtlich derart mächtig, eine weitere Sprosse in Richtung erste Liga zu erklimmen. Es geht doch! 🙂

 

 

Ursprünglich war geplant, dass wir die fünfzehn Teilnehmer des Vorturniers toppen, doch leider war uns das nicht vergönnt. Es verhielt sich sogar dergestalt, dass wir zwei Spieler an die „Bretter“ brachten, obwohl es zunächst danach ausgesehen hatte, dass wir wenigstens die „15“ zu halten imstande wären.

 

Wie dem auch sei, wir legten los und stellten durch die Bank erstaunt fest, dass die Spielstärke der Gegnerschaft ungemein zunimmt, sobald mit Zeitaufschlag gespielt wird. Mit schöner Regelmäßigkeit bleibt bei so manchem Teilnehmer der Bedenkzeitverbrauch konstant, während die Qualität der Züge über dem sonstigen Niveau der entsprechenden Kandidaten schwebt. Ein Kuriosum, welches im Spiel am Brett nicht zu beobachten ist – zumindest nicht im Blitzschach.

 

Ungeachtet dessen gelang es uns, wieder einmal von „SFA_Gang“ angeführt, vom Start weg die Führung zu übernehmen und diese bis zum Schluss zu verteidigen. Letztlich gingen wir mit einem Vorsprung von 34 Zählern durchs Ziel und dürfen uns nun auf die 9. Liga freuen.

 

Hinter uns gelang den Teams „SC Erkrath“ (Nähe von Düsseldorf oder ein Stadtteil davon) und „Team Turkey – Open“ der Mitaufstieg, wo sie getrennt von uns ihr Glück versuchen werden. Insbesondere auf das Abschneiden der türkischen Mannschaft darf man gespannt sein, denn diese trifft auf die flinken Hände des „TSV haunstetten“, welches trotz meisterlicher Unterstützung den Abstieg aus der 8. Liga nicht zu verhindern mochten.

 

Am Sonntag werden wir wissen, ob unsere Reise weiter geschmeidig nach oben führt oder wir, wie in der Regionalliga, das Steckenbleiben praktizieren werden. Lasst Euch überraschen und bis dahin viel Spaß auf der offizielen Turnierseite. 🙂

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert