Online-Blitz-Vereinsmeisterschaft 2021

An einem Frühlingssamstag verloren sich ein paar Gestalten in ihren düsteren Zimmern am Computer. Die Sonne draußen glühte fast wie im Juli, die Eisverkäufer grinsten, das Eis tropfte. Doch diese Leute mochten kein Eis. Sie starrten auf ihre Monitore. 19 Schachspieler waren es am Ende, die an der Online-Blitzeinzelmeisterschaft der Schachfreunde Augsburg teilnahmen.
Das war ein bisschen enttäuschend, zumal per E-Mail Einladungen an viele andere Vereine herausgegangen waren, aber das Eis lockte halt auch. Außerdem besteht kein großer Mangel an Online-Turnieren, die zudem auch noch geliebt und gehasst werden.
Umso mehr bereicherte es das Turnier, dass ein Gast es gewann. Benedikt Förch, auf Lichess unter dem Pseudonym „Rochade_Augsburg“ unterwegs (bei diesem Augsburger Verein wird er derzeit passiv geführt), hatte am Ende 57 Punkte gesammelt und damit satte 16 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Im Nachhinein ist es schade, dass wir kein 24-Stunden-Blitz ausgerufen hatten, denn sonst hätte Benedikt vermutlich noch Magnus Carlsen alias DrNykterstein in der Wertungszahl eingeholt. Das Gefühl zu verlieren scheint er gänzlich verloren zu haben. Nur in der dritten Partie musste er sich im Endspiel geschlagen geben, nachdem die Partie bis zum 40. Zug ausgeglichen war. Gegen denselben Gegner, „TheWuseligOne“, schließlich Drittplatzierter, remisierte er kurz darauf. Ansonsten gewann er alles, jede einzelne seiner übrigen 16 Partien. Dabei verzichtete er fast völlig auf Berserken. Herzlichen Glückwunsch, Benedikt, zu dieser großartigen Leistung!
Auf dem zweiten Platz landete Erik Weisheit aka „Sciencemelon69“ (41 Punkte), der neue Online-Blitz-Vereinsmeister der Schachfreunde Augsburg. Auch Erik punktete von Anfang bis Ende überzeugend, leistete sich nur in der Mitte des Turniers eine kleine Schwächephase. Er verlegte sich gerne aufs Berserken und schaffte einen grandiosen Schlussspurt (8/10). Unter den teilnehmenden Mitgliedern der Schachfreunde Augsburg war er klar der Beste. Dass ein paar Spieler aus der ersten Mannschaft nicht mit dabei waren, schmälert seine Leistung keineswegs. Denn gerade die Beharrlichkeit, in diesen fordernden Zeiten viele Turniere zu spielen, ist auch eine Stärke von Schachspielern. Bravo, Erik!
Zwei Leipheimer Gäste, der schon erwähnte „TheWuseligOne“ (Laurin Lohmann, 36 Punkte) und „hawaiitoast“ (35 Punkte), belegten den dritten und vierten Platz und lieferten sich dabei ein enges Rennen. „TheWuseligOne“ spielte dabei etwas weniger Partien, legte aber einen formidablen Endspurt hin, wobei er im direkten Duell auch siegte. Den beiden Gästen, die auch regelmäßig in der Quarantäne-Liga für die Schachfreunde Augsburg spielen, sei stellvertretend für alle anderen Gastspieler herzlich dafür gedankt, dass sie das Turnier bereichert haben.
Auf den fünften Platz insgesamt und auf den zweiten in der vereinsinternen Wertung gelangte Christian Struck (GROSSPATZER17, 23 Punkte), somit Vize-Vereinsmeister im Online-Blitzschach. Mit einer starken ersten Hälfte (7/9) konnte er sich absetzen. In der vorletzten Runde hielt er mit einem Remis den Youngster „Sidsimba“ aus unserem Verein auf Distanz.
Besagter „Sidsimba“ (Michael Steinberger, 21 Punkte) hatte auf Lichess bis zum Turnier innerhalb eines Monats über 250 Wertungspunkte im Blitzen dazugewonnen. Diese Leistungsexplosion setzt sich offenbar fort, denn auch bei diesem Turnier erzielte er mit 1978 eine Turnierleistung weit über seiner damaligen Wertungszahl. Das verhalf ihm zum dritten Platz in der Vereinswertung – nicht etwa in der U12-Wertung, die er ganz nebenbei auch noch gewann. Da überraschte es gar nicht mehr so, dass er auch dem späteren Vereinsmeister Erik eine von dessen wenigen Niederlagen zufügte. Die Atmosphäre dieses Turniers gibt es schön wieder, dass dieser dem Nachwuchstalent der Schachfreunde im Chat sofort herzlich gratulierte und somit neben schachlicher Größe auch Fairness bewies. Eriks Sportgeist zeigte sich ebenso in der Erkenntnis, „beim nächsten physischen Training […] wohl ne Runde ausgeben“ zu müssen. Diese Einsicht ist hiermit aktenkundig und wird nicht vergessen werden.
Nur knapp verpasste Raphael Göttler („Raphael_Carlsen“, 19 Punkte) einen Platz auf dem Treppchen. Dafür gewann er die vereinsinterne Wertung U20. Das ist sicher völlig verdient, als Beweis dafür mag genügen, dass er sowohl dem Erst- wie auch dem Zweitplatzierten der eigentlichen Vereinsmeisterschaft Niederlagen beifügte.
In den Wertungen für Damen und Ü60-Spieler konnten mangels Teilnehmenden keine Sieger(-innen) ermittelt werden.
Die drei Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaft, die ihren Pokal bei nächstbester Gelegenheit erhalten, lauten demnach:
  1. Erik Weisheit
  2. Christian Struck
  3. Michael Steinberger
Sieger der U20-Wertung ist
        Raphael Göttler.
In der Gruppe U12 gewann
        Michael Steinberger.
Diese beiden bekommen eine Urkunde, sobald es möglich ist.
Alle Partien und Ergebnisse finden sich auf der Lichess-Seite: https://lichess.org/tournament/Xa4hV308. Hoffentlich können wir die nächste Ausgabe der Blitzvereinsmeisterschaft offline spielen! Spaß hat es online aber auch gemacht.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert