Ein echtes Husarenstück
Seit etlichen Runden hatte wir nun schon versucht, den Aufstieg zu schaffen und waren dabei ebenso oft kläglich gescheitert. Dies hatte zur Folge, dass man sich an unsere Anwesenheit in der vierten Liga gewöhnt hatte, ohne diese als eine besondere Bedrohung zu empfinden.
Diese eher nachlässige Einstellung der Gegnerschaft sollte nicht ungestraft bleiben, denn beim letzten Mal agierten wir im Geiste des berühmten Reichsgrafen Andreas Hadik von Futak , dem es im Rahmen des Siebenjährigen Krieges mit dem Berliner Husarenstreich 1757 gelang, für einen Tag die Hauptstadt Preußens zu besetzen, reiche Kriegsbeute zu machen und genüsslich wieder abzuziehen.
Wir traten mit vierzehn „Kriegern“ an, überraschten alle mit unserer Durchschlagskraft, krallten uns frühzeitig an einen Aufstiegsplatz und hielten diesen bis zum Schluss eisern fest, sodass wir nun endlich wieder die Luft der dritten Liga schnuppern dürfen. Einen Glückwunsch an das gesamte Team! 🙂
Schon recht früh war klar, dass die siebte Auflage unter einem gänzlich anderem Stern stehen könnte, denn neben der ansprechenden Bedenkzeit von 3 Min. + 2 Sek. hatte GM Atalik früh signalisiert, dass er uns ein weiteres Mal unterstützen wolle. Und so scharten wir – „Alex221“, „ambaras“, „EliBaer96“, „Groundhopping“, „hawaiitoast“, „KingJonathan“, „MichiB“, „Robbat“, „Schach_du_Nase“, „Sciencemelon69“, „SFA_Gang“, „Uli001“ und „XxSenseless02xX“ – uns um den erfahrenen Spitzenspieler und legten frohgemut los.
Die Spiellaune wich bei „KingJonathan“ nach einer Niederlage gegen einen nominell wesentlich stärkeren Gegner recht schnell, weshalb er sich fortan, in „Schnakenaals“ Abwesenheit, ausschließlich der moralischen Unterstützung der Truppe widmete.
Doch die restlichen dreizehn kämpften wacker weiter, allen voran GM Atalik, der förmlich wie der Sensenmann durch die gegnerischen Reihen ging, Sieg um Sieg holte und uns so ein sattes Punktepolster bescherte. Aber auch der Rest wusste zu überzeugen.
Da waren natürlich die gewohnt starken „SFA_Gang“ und „Uli001“, die emsig ihre Punkte sammelten und dabei die Last den sonst üblicherweise auf sie lastenden Drucks nicht verspürten, bildete doch endlich einmal jemand anderes die Speerspitze. Aber auch „hawaiitoast“, „Robbat“ und „Schach_du_Nase“ ließen sich nicht lumpen und entrissen den Gegnern so manch sicher geglaubten Punkt.
Dahinter folgten Spieler, die in der Vergangenheit auch schon wesentlich mehr Punkte erzielt hatte – „Groundhopping“ und „MichiB“ – oder aber ihre alte Form wiederfanden – „Alex221“ und „XxSenseless02xX“ -, was die geschlossenen Mannschaftsleistung nur abrundete.
Dass „ambaras“, „EliBaer96“ und vor allem „Sciencemelon69“ an jenem Abend fernab ihrer Form waren, das war zwar für die besagten spieler traurig, trübte aber angesichts des wohlverdienten Aufstiegs keineswegs die Stimmung in der Mannschaft. Außerdem ist doch das Blitzen abhängig von der Tagesforn, sodass jede des Ärgerns ob der erbrachten Leistung vergeudete Energie wäre. 🙂
Abschließend noch der mittlerweile obligatorische Hinweis auf die offizielle Turnierseite, die nicht nur alle Informationen, die man sich so wünscht, bereithält, sondern dieses Mal auch mit einer Menge interessanter Partien aufwarten kann. Viel Spaß. 🙂
Schreibe einen Kommentar