Bayerische JEM 2022 (Bad Kissingen)

An einem lauen Frühlingstag im April machten sich Alexander, Raphael, Vincent und meine Wenigkeit auf, um ein bisschen Schach zu spielen.

Wir trafen uns recht pünktlich, um eine sorgenfreie Fahrt anzutreten, die Zeit verging wie im Flug und selbst, als wir einen Anschlusszug verpassten, war dies kein Problem.

Vor Ort wurden erstmal alte Bekannte begrüßt.

Es war etwas lästig, dass unsere Zimmer noch nicht zur Verfügung standen, was unsere gute Laune allerdings nicht schmälerte, wir erkundigten noch kurz die Spielsäle und gingen etwas spazieren, da begann auch schon die erste Runde und ein spannendes Turnier (,wenn auch hier und da nicht so erfolgreich wie gewünscht).

Alexander verlor die erste Runde gegen den späteren zweiten, indem er in mindestens besserer Stellung zuerst einen, dann einen zweiten Bauern verlor, was sein Gegner verwertete. Er lies sich davon nicht unterkriegen und spielte weiter Kampfschach, wofür er mit 2/3 belohnt wurde. Darauf folgten weitere 4 spannende Partien aus denen er nur gegen den starken Benedikt Huber einen Punkt holte.

Trotz seiner 3/7 kann man an seiner Buchholz ablesen, dass er nicht wirklich unten mitgespielt hat.

Hätte er in der letzten Runde gewonnen, wäre er 7ter geworden, stattdessen musste er sich mit dem 15. Platz zufrieden geben.

Raphael verlor ebenfalls die erste Runde, nur nahm er es schlechter auf als Alexander, war mies gelaunt und verlor sogleich die nächste Runde. Sein schlechter Gemütszustand litt unter der dritten Niederlage in Folge, so dass er kaum ansprechbar war.

Am Mittwoch lief es bei ihm schachlich genauso wie zuvor, jedoch konnte man ihn wieder lächeln sehen. 🙂

Wir machten Nachmittags einen Ausflug in die Stadt und durften in Begleitung eines netten Kollegen unser Eis genießen.

Raphael konnte die Runde am folgenden Morgen für sich entscheiden musste am Abend leider wieder einstecken, wofür er in der letzten Runde gegen spielfrei gepaart wurde.

Am Ende belegte er mit 2/7 den 22. Platz.

Erwähnenswert ist noch, dass er zum Bayerischen Jugendsprecher gewählt wurde und somit Ulis Kollege/Chef 😉 ist.

Vincent hatte mit 2,5/3 einen guten Start, wobei besonders beeindruckend seine Remispartie war, in der er nach einem Missgeschick in der Eröffnung wie ein Löwe ums Überleben kämpfte.

In der vierten unterlag er gegen den späteren Zweiten in einer hart umkämpften Partie.

Danach schaffte er es trotz gefühltem FM im Team den dritten Platz im Kickerturnier zu holen.

Das andere Schachfreundeteam bestehend aus Alex und Raphi schied bereits in der Gruppenphase aus, wobei man an dieser Stelle fairer Weise erwähnen sollte, dass die anderen beiden eine deutlich härtere Gruppe hatten, als wir.

Im Turnier holte er darauf wieder 2,5/3 wobei das Remis gegen David Büchel in beide Richtung hätte gehen können.

Mit insgesamt 5/7 sicherte er sich den dritten Platz und die Möglichkeit Bayern auf deutscher Ebene zu vertreten.

Es wurde Abends immer Sport getrieben, meistens Fußball manchmal auch Tischtennis ansonsten gab es neben Spaziergängen und Kartenspielen genügend Gelegenheiten Spaß zu haben und den Kopf frei zu bekommen.

Gerne nächstes Jahr wieder. 🙂


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert