Die neue Saison steht in den Startlöchern! Während für den Spielbetrieb in den Ligen noch mit technischen Problemen gekämpft wird, lief bei der ersten Monatseröffnung der neuen Spielzeit alles ganz routiniert ab. Naja, fast alles…
Gespielt wurde diesmal wieder Schnellschach, 5 Runden mit Bedenkzeit 10+0. Mit dem kompakten Format (ca. 19:30 – 21:30 Uhr) wollen wir u.a. jüngeren Spielern die Teilnahme ermöglichen, was auch gut angenommen wird. Sportlich war wieder ein breites Feld vertreten, von der unerschrockenen Neueinsteigerin bis zum (Alt-/) Fidemeister, so dass für jeden spannende Gegner dabei waren. Und zahlenmäßig gelang ein neuer Rekord: 24 Teilnehmer!
Zum Turnierstart versteckte sich dann ein ganz bestimmter Button im Auslosungsprogramm derart geschickt, dass die erste Runde spontan sozusagen zufallsbasiert gepaart wurde. Weitere Herausforderungen, wie der Einstieg weiterer Teilnehmer nach der ersten Runde, wurden dann aber problemlos gemeistert. Und auch die Turnier-Neulinge fanden sich schnell zurecht.
Zwar war kulinarisch diesmal nichts geboten, dafür gab es jede Menge schachliche Leckerbissen. Unter anderem wurden fast alle Familienduelle ausgefochten, wobei in 2 von 4 Fällen die Söhne das bessere Händchen hatten, namentlich Leonas gegen Dominic und Zarko gegen Alex V. Letzere spielten in Runde 4, bis dahin beide mit 3/3, so dass dieses Duell auch für eine Vorentscheidung an der Tabellenspitze sorgte. Allerding konnte auch Stefan (der Autor) mit durchwachsenem, aber am Ende immer irgendwie erfolgreichen Spiel 4/4 Punkte erreichen, und durfte in der Schlussrunde gegen den amtierenden bayerischen Blitzmeister antreten. In einer – trotz frühem Damentausch – überaus spannenden und abwechslungsreichen Partie ergab sich schließlich mit wenigen Sekunden Restbedenkzeit auf beiden Seiten im Endspiel eine Zugwiederholung und damit ein wahrlich ausgekämpftes Unentschieden. Bei der Buchholzwertung hatte Zarko klar die Nase vorn und ging verdient als erster über die Ziellinie, gefolgt von Stefan und Alex V.
Aufgeräumt wurde dann getreu dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“, während einige Partien noch heiß diskutiert wurden. Es war wieder ein tolles Turnier! Neben dem Teilnehmerrekord freuen wir uns auch besonders über viele neue Gesichter, die wir hoffentlich jetzt öfter begrüßen dürfen – spätestens bei der nächsten Monatseröffnung, am Fr. 6.10.2023, 19:30 Uhr.

Schreibe einen Kommentar