Die 8. Mannschaft hatte in der 4. Runde der Kreisklasse B den SK Kissing zu Gast. Überpünktlich waren unsere Gäste vor Ort und gaben erst mal Komplimente für unsere schöne Zitadelle zum Besten. Hier war alles dankenswerterweise schon in Anbetracht der 2. Pokalrunde vorbereitet. Nur die Auswahl, welche vier der 16 Bretter wir nehmen sollten, war eine schwierige.
Nachdem die Aufstellungen zu Papier gebracht waren, konnten pünktlich um 18 Uhr die Uhren in Gang gesetzt werden. Es sollte sich ein spannender Kampf um die Meisterschaft entwickeln.
Nach nicht einmal einer Stunde konnte Leonard in seinem ersten Mannschaftskampf im Erwachsenenbereich den ersten vollen Punkt vermelden. Materiell war die Partie zwar lange ausgeglichen, aber mit verschiedenen taktischen Motiven stand Leonard auf Gewinn, so dass sein Gegner aufgab.
An Brett 1 spielte Andy sehr konzentriert in einer sehr ausgeglichenen Partie. Als es bei materiellem Gleichgewicht ins Endspiel mit verschiedenfarbigen Läufern ging, einigten sich die beiden Kontrahenten auf ein Remis.
So sah es gut mit einem Mannschaftssieg aus. Doch leider wagte Thomas in der Eröffnung nach einen nur im Blitzschach guten Zug ein Opfer, das ihm für einen Springer zwei Bauern einbrachte. Der erhoffte Vorteil wollte sich jedoch nicht einstellen. Ganz im Gegenteil war der Vorteil von Thomas‘ Gegners laut Engine sogar von Anfang an bei +3. Diesen verwaltete dieser gekonnt, so dass nichts andere als die Gratulation verblieb.
Schließlich waren alle Augen auf das Brett von Le Thien gerichtet. Schnell gab es am Brett eine ungleiche Materialverteilung mit einer Mehrqualität bei Le Thien. Leider kam er derart in Zeitnot, dass er den materiellen Vorteil verspielte und den sehr gut möglichen Sieg noch aus der Hand gab. Hier spielte auch die Tatsache eine Rolle, dass die Uhr die zusätzlichen 30 Minuten erst dann aufschlägt, wenn beim ersten die Zeit abgelaufen ist.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass wir bei besserer Eröffnungswahl und dem Ausnutzen der gesamten Bedenkzeit hier mit mindestens einem Unentschieden hätten aus der Partie gehen können. Nichtsdestotrotz möchten wir dem SK Kissing herzlich zur Meisterschaft gratulieren, die sie sich schon einen Spieltag vor Schluss aufgrund des Parallelergebnisses sichern konnten.
Schreibe einen Kommentar