Mit zwei Siegen zur Herbstmeisterschaft

Die 8. Mannschaft konnte in kurzer Zeit zwei Siege einfahren und sich somit die Herbstmeisterschaft in der Kreisklasse B sichern. In den drei Rückspielen im neuen Jahr gilt es zum einen die Meisterschaft zu sichern und zum anderen unseren jungen Talenten viel Spielzeit zu geben.

Jung gegen Alt: Schachfreunde 8 – Gersthofen 2

Mit Dominik, Leonard, Barbara und Thomas traten wir am 16.11.24 mit einer deutlich jüngeren Truppe gegen die sehr netten älteren Herren aus Gersthofen an.

Nach einigen interessanten Gesprächen konnte es pünktlich mit dem Andrücken der Uhren beginnen. Es ergaben sich interessante Partien. Nach etwa 15 Zügen konnte Leonard einen Mehrbauern sein Eigen nennen. Zu diesem Zeitpunkt hatte da Barbara sogar schon neben dem Mehrbauern auch eine Mehrfigur und der gegnerische König stand offen in der Mitte. Nach 1 Stunde äußerte Ihr Gegner zwar, dass es keinen Sinn mehr machen würde, er gab aber trotzdem noch nicht auf. So spielte Barbara konzentriert weiter und nach einer halben Stunde war dann doch der erste Punkt sicher. Kurz darauf konnte auch Leonard den vollen Punkt verbuchen. Aber auch Dominik stand den beiden in nichts nach und konnte zeitig einen Turmgewinn verbuchen, was bald nach den anderen beiden zum 3:0 und damit zum Mannschaftssieg führen sollte.

Bei der feststehenden Niederlage bot Thomas‘ Gegner Remis, was dieser aber nicht annahm. Nach einem nicht ganz so offensichtlich ziemlich schlechten Zug war die eigentlich ausgeglichene Stellung dann verloren. So kamen die Gersthofer doch noch zum Ehrenpunkt.

Vielen Dank an die Gersthofer noch fürs Mithelfen beim Aufräumen und bis zur Rückrunde.

Jung gegen fast nur jung: Kriegshaber 8 – Schachfreunde 8

Am vergangenen Samstag waren wir mit drei Jugendlichen und dem nicht mehr ganz so jugendlichen Mannschaftsführer bei unseren Nachbarn in Kriegshaber zu Gast. Hier spielten wir gegen deren neu gegründete Mädchenmannschaft.

Nach der sehr freundlichen Begrüßung konnten es in folgender Reihenfolge an den Brettern losgehen: Barbara, Thomas, Mykyta und Vincent. Während Barbara noch in der Skandinavischen und Thomas in der Französischen Eröffnung kämpften, konnte Vincent bereits nach etwa 15 Minuten den ersten Punkt vermelden. Zu diesem Zeitpunkt hatte auch Mykyta schon einen gewissen materiellen Vorteil, den er nach etwa 30 Minuten zur 2:0-Führung verwerten konnte. Aufgrund eines nicht gedeckten Bauerns ihrer Gegnerin konnte Thomas in der Eröffnung insgesamt 3 Bauern gewinnen. In der Folgezeit entstand bei dieser Partie aber ein zähes Ringen. Zwischenzeitlich konnte Barbara eine Figur und einen Bauern gewinnen. Kurz vor dem Matt gab ihre Gegnerin dann nach knapp einer Stunde auf. Barbara’s Erfolg ist insofern bemerkenswert, da sie tagsüber schon in der U14 erfolgreich im Einsatz war. An Thomas‘ Brett gab es nach wie vor ein Zähes Ringen, so dass lange nichts Nennenswertes passierte. Nach etwa 2 Stunden konnte Thomas dann einen weiteren Bauern gewinnen. Mit dem materiellen Vorteil konnte er die Partie dann in den vierten Punkt verwandeln.

Wir möchten uns für die Gastfreundschaft bedanken und freuen uns schon auf das Rückspiel.

Fazit: Mit drei Siegen aus den ersten drei Mannschaftskämpfen steht die 8. Mannschaft auf Platz 1 der Tabelle. Weiter geht es wieder am 18.01.25 mit dem Rückspiel in Göggingen. Bis dahin wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert