Das Oberhauser Kirschblütenfest

Ein äußerst effektiver Einsatz

 

 

Mit dem Beginn des Kirschblütenfestes wurde für uns Schachfreunde ein ausgesprochen anstrengendes Wochenende eingeläutet, denn neben dieser Veranstaltung, deren Erscheinungsbild wir seit unserer Gründung vor nunmehr drei Jahren deutlich mitprägen, galt es auch, das Wertinger Jugendturnier und die Deutsche Schulschachmeisterschaft zu stemmen.

 

Und während wir bei den sportlichen Herausforderungen dieses Mal relativ blass bleiben sollten, die entsprechenden Berichte folgen demnächst, kann man unsere Werbeaktion als vollen Erfolg verbuchen. Denn nicht nur, dass wir vier Interessenten und sogar ein neues Mitglied haben gewinnen können, es zeichnet sich auch noch eine neue Zusammenarbeit ab, sodass die Verwirklichung künftiger Projekte noch leichter fallen dürfte.

 

Doch der Reihe nach: Da das Fest erst am Abend eröffnet werden sollte, ließen wir uns etwas Besonderes einfallen, indem wir neben dem üblichen Angebot auch mit Schach bei Kerzenlicht aufwarteten. Dieser neue Programmpunkt und ein sympathisches Team, das aus Andreas, Artur, Werner und Wernfred bestand, sorgte eben dafür, dass die veranschlagten drei Stunden wie im Fluge vergingen und die eingangs erwähnten Erfolge möglich waren.

 

Hinzu kam die gute Stimmung der Besucher, die sich von der guten Musik und dem ungewöhnlichen Ambiente inspirieren ließen und so manche Partie wagten. Aber auch unsere vier „Musketiere“ waren vom Fest sehr angetan, sodass man mit größter Ausgelassenheit die Werbung für den Schachsport in Angriff nahm. Artur war sogar dermaßen gut drauf, dass er, obwohl erst vor zwei Jahren im zarten Alter von 58 Jahren erstmals einem Schachverein beigetreten ist, jedem Bezwinger einen kleinen Blumentopf mit unserem Vereinsemblem in Aussicht stellte. Da er aber zu seiner eigenen Verwunderung viel öfter siegreich geblieben war, als er es selber erwartet hatte – Man darf den Trainingseffekt eben nicht unterschätzen! 🙂 -, erhielten auch jene Gegner, die sich tapfer gewehrt hatten, ein kleines Andenken an diesen Abend.

 

Unabhängig von all diesen erfreulichen Begebenheiten werden wir natürlich auch im nächsten Jahr wieder dabei sein. Schließlich fühlen wir uns dieser jungen Tradition verpflichtet, wobei wir uns jetzt schon überlegen, womit wir die künftigen Gäste überraschen werden. Am besten wäre es, wenn man vorbeikäme und sich das selbst anschauen würde. 🙂


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert