Kreisklasse B: 5. Runde; Schachfreunde Augsburg IV – Kriegshaber VII

Jung und Alt gegen Jung

Da diese Runde wie die der 3. und 2. Mannschaft zuhause ausgetragen wurde, fing sie mit einer kurzen Verzögerung an. Katarina musste in der 2. Mannschaft spielen, weshalb aufgerückt werden musste, was sich aber nicht als Problem für die Schachfreunde erweisen sollte. So fing es an, dass Johannes an Brett 4 sein erstes Spiel absolvieren sollte, wofür er extra ein Sondertraining genossen hatte, doch da das 4. Brett der Kriegshaber Mannschaft nicht erschien, kann er seine wahre Stärke leider erst wann anders zeigen.
Kurz darauf folgte Paul mit einem Matt in 13 Zügen, dem der Gegner schon nach dem 6. Zug ausgesetzt war und nur eine Frage der Zeit zu sein schien.

2-0
Gunter spielte mit dem alt bekannten Franzosen und erhielt nach schon wenigen Zügen eine vorteilhafte Stellung, bei der er auch einen Bauern gewann. Doch selbst mit einem Bauern mehr standen seine noch nicht getauschten Figuren unentwickelt in ihren Reihen, was er aber nach kurzer Zeit zu beheben wusste. 3 Züge nach seiner vollen Entwicklung gewann Gunter für einen Bauern einen Springer und nochmal 5 Züge danach eine Qualität, sodass er mit einem Turm mehr die Partie nach Hause fahren konnte.
3-0
Zuletzt spielte Artur, dessen Partie nicht ganz reibungslos verlief. Mit dem 4-Springer-Spiel ging Artur in eine bequeme Eröffnung, bei der er jedoch seine Entwicklung vernachlässigte. Im 12. Zug geschah es schon, dass der Unsere übersah, dass seine Figur hing. Doch von diesem Schlag nicht in Panik geraten holte er sich die Figur wieder zurück. Seinen Gegner interessierte das nicht großartig und warf alles auf den Königsflügel, in den Artur rochiert hatte. Doch selbst diesen Angriff konnte Artur parieren, aber auch einen Springer hat er dabei gewonnen, wobei er auch einen Turm hätte gewinnen können, doch das war in dem Moment wohl etwas schwer zu sehen. Wie dem auch sei, Artur baute seine Stellung aus und stand zwei Bauern und einen Springer vorne, jedoch kam es zu einem trägen Abbild, sodass dieser Springer auch fallen musste. Aber dank seiner Mehrheit an Bauern konnte er vor seinem Gegner umwandeln und seine Partie gewinnen.
4-0


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert