Kreisklasse B: 6. Runde; SV Thierhaupten III – Schachfreunde Augsburg IV

Letztlich gerecht

 

 

Für unsere Vierte galt es am sechsten Spieltag, den Anschluss an den SC Inchenhofen nicht zu verlieren. Dazu wäre ein Sieg gegen die dritte Mannschaft des TSV Thierhaupten erstrebenswert gewesen, auf alle Fälle musste eine Niederlage vermieden werden. Und auch wenn unser Vierer auf Katarina hatte verzichten müssen, die zeitgleich in der Kreisliga III aushalf, so hatte man mit Gunter, Paul, Artur und Behzad dennoch eine starke Truppe beisammen, die aber letztlich gegen wehrhafte Gegner nicht über ein Unentschieden hinauskam. Man kann angesichts der Zielsetzung aber trotzdem von einem Erfolg reden.

 

Dabei hatte alles äußerst vielversprechend angefangen, denn die Gastgeber hatten nicht alle Bretter zu besetzen vermocht, weshalb nach Johannes in der Vorrunde nun Behzad in den zweifelhaften Genuss eines kampflosen Sieges kam – 1:0-Führung.

 

Dafür wurde an den verbliebenen drei bespielten Brettern verbissen gekämpft. Am Spitzenbrett prallten zwei Spieler aufeinander, die in dieser Saison noch nie verloren hatten. Natürlich wollte es Gunter dabei belassen, aber der ehemalige Thierhaupter Jugendleiter hegte den gleichen Wunsch und wollte zudem seinen mitspielenden Jugendlichen ein gutes Vorbild sein. So zog sich der Kampf hin.

 

Bei Paul hatte es anfangs den Anschein, dass eine schnelle Entscheidung erfolgen würde, doch irgendwie blieb der letzte Aushebler aus. So verstrich die Eröffnung, das Mittelspiel und erst das Endspiel sollte eine Entscheidung bringen.

 

Einen gänzlich anderen Verlauf nahm Arturs Partie, der nach den letzten beiden Siegen einen lupenreinen Hattrick fabrizieren wollte. Dabei ging er jedoch etwas zu ungestüm vor, von wegen jugendlicher Leichtsinn, übersah etwas und musste als Mannschaftsführer den frühen Ausgleich quittieren – 1:1.

 

Mit fortschreitender Dauer hatte sich jedoch Pauls Stellung derart verbessert, dass die Anhäufung kleiner Vorteile im Endspiel so groß war, dass sein gleichfalls jugendlicher Gegner keinen Weg mehr sah, die Niederlage abzuwenden und aufgab – 2:1-Führung.

 

Nun fehlte nur noch ein halber Punkt, den Gunter unbedingt holen wollte. Allerdings war seine Stellung schwierig und der Gegner unnachgiebig, weshalb am Ende eines langen und zähen Kampfes Gunter nicht nur seine erste Niederlage in der Kreisklasse B erlitt, er besiegelte damit auch das Mannschaftsremis – 2:2.

 

Fazit:

 

Dieses Unentschieden hat die Ausgangslage für unsere vierte Mannschaft in keinster Weise beeinträchtigt. Nach wie vor ist man auf die Schützenhilfe der Dritten angewiesen und muss zeitgleich in der Schlussrunde gewinnen, um mit der Dritten den Aufstieg in die Kreisklasse A zu packen. Zwar denke ich, dass das Team es schaffen wird, aber genau wissen werden wir es erst am 16. April 2016. 🙂

 

Hier kann man die Ergebnisse der sechsten Runde und den bisherigen Saisonverlauf sehen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert