5. Amateur-Kids-Mannschaftsmeisterschaft 2016

Einfach stark

 

 

Die Ferienzeit und der anderweitige Einsatz der meisten Trainer hätten beinahe zur Folge gehabt, dass wir dieses Turnier ausgelassen hätten. Doch Alexander Rempel sen. bewies einen großen Einfallsreichtum, indem er die Problematik der geringen Anzahl an Betreuern dahingehend löste, indem er spontan seine wesentlich bessere Hälfte verpflichtete – Herzlichen Dank hierfür Elena! -, zwei ausgesprochen junge Teams zusammenstellte und sich mit ihnen auf das Messegelände machte.

 

Dort angekommen trafen unsere Stars von morgen auf vierzehn weitere Teams, was zwar im Vergleich zum vergangenen Jahr einen beträchtlichen Rückgang der Teilnehmerzahl bedeute -ehedem 23 Mannschaften -, dem Turnier aber in Bezug auf Spannung und Spaß keinen Abbruch tat, wie man Alexanders kurzem Bericht wird entnehmen können. 🙂

 

Alexanders Bericht:

 

Alle haben mit ganz viel Einsatz gekämpft! Soweit wir es mitbekommen haben, hat`s auch vielen ganz viel Spaß gemacht.

 

1. Mannschaft:

 
Tim hat sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt und blieb daher deutlich hinter seinen Erwartungen zurück. Aber man erkennt deutlich, dass er sich in den letzten Monaten merklich verbessert hat.

 

Alexander merkte man an, dass er die letzte Zeit wenig trainiert hat, Elena musste einige Male rausgehen und frische Luft schnappen, aber hat neben einem verschenkten halben Punkt auch gänzlich verlorene Partien (z.B. Turm gegen Dame und Mehrbauern) wieder gedreht.

 

Michael konnte  nicht ganz an seine zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen, kämpfte aber trotz dreier Niederlagen hintereinander mit vollem Einsatz weiter und bekam noch zwei aus drei zum Schluss.

 

Raphael war schlichtweg der Überflieger. sagen doch seine erzielten 6/7 alles!

 

2. Mannschaft:

 

My wuchs am ersten Brett förmlich über sich hinaus und erzielte tolle 5/7!

 

Lukas stand My in nichts nach, holte gleichfalls ein hervorragendes Ergebnis und war am Ende sichtlich zufrieden mit sich und der Welt!

 

Artyom schlug sich bei seinem ersten Turnier beachtlich,  baute sich fast immer gut auf, kam teilweise in Vorteil, um dann doch nicht den richtigen Abschluss zu finden. Man konnte aber jetzt schon deutlich sehen, dass da viel Potential vorhanden ist. Beim nächsten Turnier wird er es noch besser machen.

 

Stephan hat gleich in der ersten Runde einen halben Punkt bekommen – Ich glaube durch Patt. Leider musste er nach der dritten Runde mit seinem Papa wieder los, sodass er dieses Mal noch nicht in den Genuss eine vollen Punktes kam. Für ihn sprang The Son ein, der der Mannschaft mit seinen 1,5 Punkten mit zum neunten Platz verholfen hat.

 

Am Start waren insgesamt 16 Mannschaften und gemessen daran waren der 4. bzw. 9. Platz unserer Schützlinge ein schöner Erfolg, sind doch die meisten von ihnen erst sechs bis neun Jahre alt. Phantastische Aussichten für die Zukunft! 🙂

Insgesamt betrachtet war es für alle Beteiligten eine schöne Veranstaltung und den Kindern hat es besonders viel Spaß gemacht.

 

Mannschaft 1 ist einen halben Punkt am dritten Platz vorbei geschrammt und die zweite ist auf einem sehr guten neunten  Platz gelandet. Alle Ergebnisse und Platzierungen kann man hier sehen.


Runde Runde Runde Runde Runde Runde Runde Summe
1. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7
Bannach Tim 1 1 0 0 0 0 0 2
Rempel Alexander 1 0,5 0 1 1 0 1 4,5
Steinberger Michael 1 0 0 0 1 0 1 3
Göttler Raphael 1 1 1 0 1 1 1 6









2. Mannschaft







Bui My 0 0 1 1 1 1 1 5
Bender Lukas 1 0 1 1 1 0 1 5
Glavchev Artyom 0 0 1 0 1 0 0 2
Weckerle Stephan 0,5 0 0



0,5
The Son


0 0,5 0 1 1,5

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert