Nachdem wir am 1. Spieltag einen tollen Erfolg erringen konnten, wollten wir nun in unserem ersten Heimspiel der Saison gleich nachlegen um uns als Aufsteiger in der Liga zu etablieren. Allerdings sollte uns mit dem, sehr freundlichen Keresianern aus dem Reingold, ein harter Brocken bevorstehen.
Doch unbeeindruckt und motiviert machten Gunter, Werner, Erich und ich sich an dieser Aufgabe.
Am Brett 1 erwartete Gunter einen sehr harten Kampf was sich in einer fast 5 Stündigen Schlacht bewahrheitete. Gunter traf mit schwarz auf die Englische Eröffnung und stellte sich mit einem Igel ähnlichen Aufbau entgegen. In der Folge verteidigte er seine Stellung umsichtig und konnte die Partie weitest gehend ausgeglichen gestalten, musste allerdings mit Raumnachteil die Initiative seinem Gegner überlassen.
Am Brett 2 spielte Werner das Schottische Gambit und verpasste es früh in Vorteil zukommen da er die beste Fortsetzung übersah. Kurz darauf konnte er allerdings eine Unaufmerksamkeit seiner Gegnerin zum Bauerngewinn nutzen. Hatte dann aber Glück das seine Gegnerin seinem darauf folgenden Partieeinsteller nicht bemerkte. Nun entwickelte sich ein Spiel das hin und her ging.
Am Brett 3 traf ich auf einen sehr erfahrenen Gegner und konnte mich nach einer gefühlten Ewigkeit im offenen Sizilianer üben. Nach dem wir uns recht schnell gemäß der Theorie aufgestellt haben, konnte ich eine taktischen Fehlgriff meines Kontrahenten zu einem 2 fachen Bauerngewinn ausnutzen. In der Folge plante ich nun meine Stellung zu konsolidieren, Figuren zu tauschen und Angriff auf die 2 Isolanis zu bekommen.
Am 4 Brett hatte es Erich mit den Weißen Steinen mit der sizilianischen Verteidigung zu tun und stellte sich ordentlich auf. Er versuchte früh seinen Gegner unter Druck zu setzen und initiierte einen gewagten aber aussichtsreichen Angriff am Königsflügel übersah aber leider einen Konter der Ihm eine Leichtfigur kostete. Dem zum Trotz versuchte er nun durch Angriff gegen des Gegners König das Blatt noch einmal zuwenden.
Am Brett 4 konnte ich meinen Vorteil durch Abtausch und Gewinn eines 3 Bauern vergrößern und zwang meinen Gegner durch einen Mattangriff zur Aufgabe.
1:0
Am Brett 4 konnte sich Erich vom Verlust seiner Figur trotz aller Bemühungen und durch umsichtiges agieren seines Gegners nicht mehr erholen und musste durch Zeitüberschreitung in schlechterer Stellung die Segel streichen. Schade Erich lass den Kopf nicht hängen das nächste Mal klappt es wieder!
1:1
Am Brett 2 kamen wir nun auch in die Endphase und nachdem Beide sich nach besten Kräften bekämpften und beharkten, übersah Werner einen weiteren Bauerngewinn konnte sich kurz darauf aber durch knapper Zeitüberschreitung seiner Gegnerin in etwa ausgeglichener Stellung
uns einen wichtigen Punkt erkämpfen. Glückwunsch!
2:1
Nun sollte sich alles am Brett eins entscheiden wo Gunter in einer sehr festen Stellung sich mit erheblichem Raumnachteil eines Königsangriff erwehren musste. Konnte aber die Stellung schließen und baute in für mich beindruckender Verteidigungskunst eine Blockadestellung auf. Trotz aller Bemühungen des Gegners in die Stellung einzudringen und diese zu knacken, konnte Gunter die Gefahren umsichtig verteidigen und mit einer sehr tollen Leistung uns das fehlende Remi erobern.
2,5 : 1,5
Fazit: Es war ein umkämpfter und auch etwas glücklicher Sieg aber nicht unverdient. Wir haben gesehen wie wichtig es ist das jeder konzentriert zu Werke geht um als vierer Team zu gewinnen.
Mit dem 2 Erfolg können wir nun einen erfolgreichen Saisonstart für uns reklamieren was eine tolle Leistung ist.
Schreibe einen Kommentar