Kreisklasse B (Nord): 3. Runde; SK Göggingen II – Schachfreunde Augsburg V

Eine ungenutzte Chance

 

 

Obwohl ersatzgeschwächt, bot sich unserer Fünften eine gute Gelegenheit, einen weiteren Sieg in ihrer starken Gruppe einzufahren, zumindest aber einen Punkt aus Göggingen zu entführen, denn die Gastgeber mussten auf ihre beiden Spitzenbretter verzichten. Allerdings gingen unsere Recken zu fahrlässig mit ihren rar gesäten Möglichkeiten um, sodass am Ende ein letztlich verdienter 3:1-Erfolg für die Gögginger heraussprang.

 


Durch Wernfreds Ausfall rückte Theo erstmals in dieser Spielzeit ans Spitzenbrett. Eine Mischung aus Nervosität ob der neuen Verantwortung am vordersten Brett, der Stärke des Gegners und einem schlechten Tag hatte dazu geführt, dass sich unser sonst solider Theo schnell in eine derart schlechte Stellung manövrierte, dass er frühzeitig die Segel streichen musste – 0:1-Rückstand.

 

Auch wenn diese Entwicklung der Ereignisse eher suboptimal war, so bestand doch kein Grund zur Sorge, denn Behazad und Marianne hatten sich bereits leichte Vorteile gesichert, während Artur zwar keinen Vorteil vorweisen konnte, sich jedoch in einer schwerblütigen Stellung befand, die er so mag, sodass man auch hier langfristig auf einen vollen Punkt hoffen durfte.

 

Doch mit zunehmender Dauer des Wettkampfes verloren Artur und Marianne ihre klare Linie, verhedderten sich in irgendwelchen vermeintlich vorteilhaften Plänen und wurden dafür von Ihren Gegnern gekonnt abgestraft, womit es nicht nur unvermittelt 0:3 aus unserer Sicht stand, sondern auch die Niederlage besiegelt war.

 

Von dieser Entwicklung ließ sich Behzad im Duell der Nachwuchskräfte nicht aus der Ruhe bringen, verbesserte stattdessen zielstrebig seine Stellung, erhöhte den Druck und sicherte mit seinem Sieg den Ehrenpunkt für die Mannschaft. Ein schöner Wiedereinstieg für unseren „Stillen“! 🙂

 

Zur vierten Runde am 25. März darf bzw. muss unsere Fünfte pausieren und muss erst am 29. April wieder an die Bretter. Bis dahin heißt es, die Zeit zu nutzen und viel zu trainieren, denn es geht dann gegen den Tabellenführer aus Haunstetten, dessen vierte Mannschaft mit vielen starken Routiners besetzt ist, die in der Vergangenheit allesamt auch schon in höheren Ligen Turnierluft geschnuppert haben.

 

Wer einen Blick in den Ligamanager riskieren möchte, der wird hier fündig. Viel Spaß.

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert