15. Quarantäne-Liga 15.04.

Konsolidieren ist etwas Tolles. Wackeliges wird befestigt, Unnützes aussortiert, Schiefes geradegerückt. Sehr beliebt ist das Konsolidieren daher in der Wirtschaft. Ein Unternehmen entlässt 10 % seiner Mitarbeiter*innen, streicht beim Rest die Zulagen und setzt Mehrarbeit durch – schwups, schon ist es konsolidiert. „Sozial verträglich“ selbstverständlich, denn das klingt in der Öffentlichkeit besser. Für die betroffenen Familien ist das ein schmerzhafter Frontalzusammenstoß mit dem bestehenden Wirtschaftssystem. Schmerzhaft war auch die letzte Runde der Quarantäne-Liga für die zweite Mannschaft. Nach zwei Aufstiegen in Serie ging es aus der 15. Liga sofort wieder hinunter. Aber nennen wir es doch einfach – Konsolidierung! Wir haben nun Zeit gewonnen, uns in der 16. Liga zu akklimatisieren, und konnten schon mal eine Liga höher reinschauen. Wenn wir nun wackelige Kombinationen besser durchrechnen, unnütze Eröffnungsvarianten vermeiden und schiefe Pläne weglassen, wird alles gut.

 

Unser größtes Problem war diesmal die geringe Anzahl an Spielern. Fünf kamen in die Wertung, aber nur vier spielten das Turnier überhaupt weitgehend durch. Und so fehlten sogar die berüchtigten Patzer von „wurmendspiel“, der diesmal nicht teilnehmen konnte. Hätte „ThunderJr19“ (23 Punkte) nicht einen Glanztag gehabt und bei eigener Blitzwertung von 1742 eine Turnierleistung von 2099 erbracht, der Rückstand auf den rettenden 7. Platz wäre noch größer als 21 Punkte gewesen. Er fertigte Gegner mit einer Wertung um die 2000 Punkte dabei gleich reihenweise ab und musste in 16 Partien nur 5 Niederlagen hinnehmen. Eine grandiose Leistung angesichts dieser Gegnerschaft! Auch an „Raphael_Carlsen“ (18) lag es ganz gewiss nicht, dass wir zunächst einmal wieder tiefer fliegen müssen. Zwar gelang ihm diesmal keine längere Serie, aber er punktete regelmäßig und ebenso auch immer wieder gegen Haudegen. „falke_b4“ (10) drehte zum Ende des Turniers auf und erreichte immerhin 3/5 in den letzten Partien. „Sidsimba“ spielte eine sehr ordentliche erste Turnierhälfte, etwa mit einem Remis gegen einen Spieler mit Wertung 2073, brach dann aber leider ein. Sehr schön zu sehen war, dass uns auch diesmal wieder „Ti3000“ und „xTizix“ unterstützten. „Ti3000“ kam dabei auch in die Mannschaftswertung und besiegte überraschend einen scheinbar klar stärkeren Gegner. „xTizix“ begnügte sich mit zwei Partien, hatte aber auch ein Erfolgserlebnis, da eine davon ein Sieg war.

 

Mit großem Vergnügen würden wir jeden empfangen, der uns bei unserer Konsolidierung begleiten möchte. In unserem Bus ist reichlich Platz und die Fahrt geht durch atemberaubende Figurenlandschaften. Dabei sollen sich nicht in erster Linie die Stammspieler der Ersten angesprochen fühlen, die dort benötigt werden (auch wenn sie bei uns natürlich jederzeit willkommen sind). Vielmehr hoffen wir darauf, dass einige der Vereinsmitglieder aus Jugend und Erwachsenenbereich zu uns stoßen, die derzeit keine Mannschaftswettkämpfe spielen. Keine Angst vor Niederlagen – jede davon macht stärker!
Alles Weitere ist auf der Turnierseite zu finden:
https://lichess.org/tournament/I2nvijjE

Kommentare

Eine Antwort zu „15. Quarantäne-Liga 15.04.“

  1. Das ist kein Beinbruch, zumal die Mannschaft gezeigt hat, was in ihr steckt.

    Also Ellenbogen in den Tisch rammen und den Wiederaufstieg anpeilen. Schließlich gehört Ihr allesamt weiter oben eingesetzt, um auf gleichwertige Gegnerschaft zu treffen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert