„17. Quarantäne-Liga“; 29. April 2021

Eine kleine Herausforderung

 

 

Manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann eben tun muss, weshalb die werte Leserschaft nachfolgend mit meinen Zeilen vorlieben nehmen und auf die wohlfeilen Worte des emsigen Spielleiters verzichten muss, während der besagte Spielleiter anderen Tätigkeiten den Vorzug zu geben hat.

 

Mittlerweile hat unsere Zweite ungemein viel durchlebt, was mit dem erfreulichen Ausflug bis in die 15. Liga begann und beim „Konsolidieren“ in der aktuellen Liga endete. Hier hat sie jedoch offensichtlich keinerlei Schwierigkeiten bzw. muss keine Rückkehr an den Start fürchten, denn die Truppe ist mittlerweile derart gefestigt, dass mann wieder von größeren Herausforderungen träumen darf.

 

Entsprechend entspannt ging der letzte Wettkampf über die Bühne, wo unsere Zweite gänzlich unbeschwert auf dem fünften Platz einlief und mit etwas mehr Routine den Aufstieg in die nächsthöhere Liga geschafft hätte. Die Richtung stimmt. 🙂

 

 

Des Mannschaftsführers beraubt, „wurmendspiel“ war an anderer Stelle schlichtweg unabkömmlich, wagte sich die junge Truppe – „falke-b4“, „for_the501“, „Raphael_Carlsen“, „Sidsimba“, „ThunderJr19„, „Ti3000“ und „xTizix“ – allein in die Arena, um dort das zu tun, was wir Schachfreunde eben am besten können, nämlich zu kämpfen.

 

Dies konnten auch alle Beteiligten entspannt angehen, denn ein Abstieg schien nahezu ausgeschlossen, hatten doch gleich zwei Teams überhaupt keine Spieler zur Verfügung, während zwei weitere gerade einmal je einen Spieler ins Feld führen konnten.

 

Obwohl mit 3 Min. ohne Zeitaufschlag für so manchen „Jüngling“ eine recht taffe Geschichte ist, ist man es doch aus dem Training gewohnt, mit mindestens acht Minuten zu spielen oder eben auf einen Zeitaufschlag zurückgreifen zu können, ging man entschlossen zu Werke, was aber teilweise auch mit reichlich Lehrgeld verbunden war.

 

So winkte ausgerechnet „for_the501“, die letzten Male als Topscorer eine wichtige Stütze, nach 1/8 ab, waren wohl doch die häufigen Niederlagen durch Zeitüberschreitung zu nervtötend. Davon ließ sich die Mannschaft jedoch nicht beirren und so übernahm insbesondere „Sidsimba“ die Rolle des Frontkämpfers, die er bis zum Schluss hervorragend auszufüllen wusste. Einfach stark!

 

Weiteren Auftrieb erhielt die Mannschaft, als mit „Schach_du_Nase“ und „The_Flaggship“ gleich  zwei sportliche Schwergewichte vorbeischauten und mit einer bzw. drei Partien ihre Solidarität mit der Zweiten bekundeten. Die so erzielten vier Siege trugen zwar letztlich nichts bis herzlich wenig zum Erfolg der Mannschaft bei, beseelten jedoch „Raphael_Carlsen“ und „ThunderJr19“, sodass sie jene Punkte beisteuerten, die der Mannschaft frühzeitig den Klassenerhalt sicherten.

 

Den Erfolg rundete „xTizix“ ab, der mit seinen 1/10 bei oberflächlicher Betrachtung scheinbar nichts zum Gelingen beigetragen hatte, doch in Wirklichkeit war diese Ausbeute in Anbetracht der Gegnerschaft und vor allem des Umstandes, dass er bisher noch nie an einem Schachtraining teilgenommen hat, ungemein stark. Wir freuen uns schon alle darauf, ihn bei der Wiedereröffnung der Spielstätten endlich einmal persönlich in unserer „Zitadelle“ zum Training begrüßen zu dürfen.

 

Ähnlich gelagert ist der Fall bei „Ti3000“, der nach 0/4 die Flinte ins Korn warf. Bedauerlich, hätte er doch sicher dem ein oder anderen starken Spieler ein Bein stellen können, wenn er sich nicht hätte entmutigen lassen. Das einzig Bedauerliche ist, dass er aufgrund der Entfernung vermutlich bis zum Studium, sofern er überhaupt in Augsburg studieren sollte, unsere „Zitadelle“ nicht erblicken wird. Aber dank „Tante Corona“ kann er sich ja über das Online-Training schachlich weiterentwickeln. 🙂

 

Abschließend noch der Hinweis aus die offizielle Turnierseite und die Warnung an die Gegnerschaft, dass ja beim nächsten Mal mit Inkrement gespielt werden wird, sodass unsere Recken ihre volle Spielstärke werden abrufen können. 16. Liga, wir kommen! 🙂

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert