17. Quarantäne-Liga am 25.03.21

Schach ist kein Downhill-Mountainbiking und kein Wingsuit-Fliegen, denn es erfordert viel mehr Mut. Das bewiesen drei der Top-Spieler der zweiten Mannschaft an diesem Abend, „Raphael_Carlsen“, „Sidsimba“ und „ThunderJr19“. Als das Turnier nämlich dem Ende zuging, drohte es für uns auch mit der 17. Liga zu Ende zu gehen. Doch da zeigten die drei die Kühnheit, die man sonst so regelmäßig beim unerschrocken seine Bauern durch die Gegend werfenden „Schach_du_Nase“ beobachten darf, und berserkten im allerletzten Spiel jeweils gegen auf dem Papier bessere Gegner – immer mit Erfolg. So holte die Zweite auf den letzten Metern 9 Punkte, welche die Rettung bedeuteten, denn am Ende hatte sie nur 4 Punkte Vorsprung vor dem Dritt- und 5 vor dem Vorletzten, die beide absteigen mussten. Platz 6 wurde es schließlich.

 

„Raphael_Carlsen“ schaffte gleich drei kleine Siegesserien und gewann die Mehrzahl der Partien gegen fast durchweg recht starke Gegner (25 Punkte). „Sidsimba“ erreichte eine Turnierleistung (1800), die klar über seiner Wertung lag, und holte 17 wichtige Punkte fürs Team. Der „weiße Ritter“ aus der ersten Mannschaft, der diesmal die zweite unterstützte, war „Jaques“ (11). Er holte drei Siege hintereinander und ließ dann den anderen aus der Mannschaft den Vortritt. (Fast) punktgleich waren „ThunderJr19“ (11) und „falke_b4“ (10). „ThunderJr19“ legte stark mit 2,5/4 los, verlor dann etwas den Faden, beendete das Turnier aber mit dem schon erwähnten, so wichtigen Berserk-Sieg. „falke_b4“ spielte ein kurzes Turnier, was schade war, da er gut in Form schien und gerade dann aufhörte, als er drei Siege in Folge errungen hatte. „haiopei“ steigerte das noch, denn er entschloss sich nach seiner einzigen Partie auszusteigen, vielleicht weil er keine Steigerungsmöglichkeit sah. Schließlich hatte er ein Remis gegen einen Gegner mit über 400 Wertungspunkten mehr geholt. Da ist also viel Potenzial in der Mannschaft, und wenn sie so mutig weiterspielt, kann der Blick auch mal nach oben gehen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert