Kreisklasse B: Schachfreunde 8 – SK Göggingen 3
In der neuen Saison der Kreisklasse B sind nur 4 Mannschaften gemeldet. Daher wird es sowohl Hin- als auch Rückspiele geben. Den Auftakt machte unsere 8. Mannschaft im Mannschaftskampf gegen SK Göggingen 3. Wir traten mit Dominik, Erich, Barbara und Thomas und somit mit einer Mischung aus Jugend und Erfahrung an. Mit derselben Mischung trat auch unser Gegner an, aber leider nur zu dritt.
Überpünktlich wurden an den Brettern die Uhren im nun neuen Zeitmodus angedrückt (90 Minuten für die ersten 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie und ein Inkrement von 30s nach jedem Zug). Während die Eröffnungen bei Dominik und Barbara ausgeglichen verliefen, wurde Thomas etwas überrascht und verlor kurzzeitig zwei Bauern. Mit einem gleichzeitigen Angriff auf zwei Bauern wäre zumindest ein Bauer wieder zurückgewonnen worden. Doch Thomas‘ junge Gegnerin deckte den falschen Bauern, so zusätzlich zum Bauern sogar eine Figur gewonnen werden konnte.
Nach einer Stunde stand es dann 1:0 für uns aufgrund Erich’s kampfloser Partie. Kurz danach mussten wir aber plötzlich den Ausgleich hinnehmen. Obwohl Barbara nicht weniger Material auf dem Brett hatte, konnte sie ihr erfahrener Gegner Matt setzen: 1:1.
Thomas konnte den Vorteil weiter ausbauen und machte den vollen Punkt perfekt. Somit war der erste Mannschaftspunkt bereits perfekt. Nun richteten sich alle Augen auf das Brett von Dominik, der gegen den nominell deutlich stärkeren und noch erfahreneren Gegner zu tun hatte. Er spielte sehr stark auf. Im Mittelspiel konnte er einen Bauern gewinnen. Anschließend schaffte es Dominik, in ein Endspiel mit verschieden farbigen Läufern und zwei verbundenen Freibauern abzuwickeln. Auch dieses Endspiel konnte er gekonnt spielen, so dass ihm sein Gegner nur noch gratulieren konnte. Somit war der erste Mannschaftssieg perfekt.
Nach dem Aufräumen vergnügten wir uns dann noch ein bisschen beim Blitzen, während des 24-Stunden-Blitz-Turniers.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass sich, die kampflose Partie mit einbegriffen, an 3 von 4 Brettern die Erfahrung durchgesetzt hatte. Den entscheidenden Punkt jedoch holte mit Dominik die Jugend. Dieser Sieg ist ein guter Auftakt in die neue Saison, in der zum einen unsere jungen Spieler Spielpraxis sammeln sollen, wir aber auch bei jedem Mannschaftskampf um den Sieg mitspielen wollen. Das nächste Mal versuchen wir das am 16. November gegen Gersthofen 2, wieder in der Zitadelle.
Schreibe einen Kommentar