„4. Quarantäne-Liga“

Wer ist John Maynard?

 

 

Die in der Überschrift gestellte Frage hat Theodor Fontane in einer seiner wohl bekanntesten Balladen bereits Ende des 19. Jahrhunderts beantwortet, weshalb auf uns Schachfreunde bezogen die Frage eher lauten müsste: Wer ist „The_Flaggship“?

 

Nun, selbstredend ist zumindest dem Schreiber dieser Zeilen die Identität des Spielers bekannt, was aber nicht heißt, das mit der bloßen Nennung des Namens sein Auftritt beim letzten Mannschaftsblitz ausreichend gewürdigt wäre. Und weil er zum Schluss glücklicherweise nicht John Maynards tragisches Schicksal hatte teilen müssen, uns damit auch für weitere Wettkämpfe zur Verfügung steht, darf man sich auf neue Taten freuen.

 

Auf jeden Fall sei bereits jetzt schon verraten, dass ohne sein Zutun der Klassenerhalt nicht gelungen wäre, wir ein weiteres Mal in die Niederungen der „Quarantäne-Liga“ hätten absteigen müssen und uns dort sichtlich unwohl hätten fühlen dürfen.

 

 

Als unsere Fregatte in See stechen sollte, da war die Besatzung für die Größe des Schiffes äußerst knapp bemessen, fehlte doch unter anderem neben den beiden Matrosen „Jaques“ und „Lafar1976“, die zwar angeheurert hatten, letztlich aber wohl in einer Hafenspelunke verschollen waren, auch der alte Lotse „Schach_du_Nase“, sodass bei einem Unfall gerade noch der Küchenjunge „EliBaer96“ in die Bresche hätte springen können.

 

Entsprechend schworen der Kapitän „SFA_Gang“ und sein erster Offizier „Uli001“ die Truppe ein, was auch bei „Alex221“, „ambaras“, „EliBaer96“, „Robbat“, „Sciencemelon69“, „The_Flaggship“ und „XxSenseless02xX“ eine starke Wirkung hinterließ. So stark sogar, dass man anfangs trotz widrigstem Seegang scheinbar mühelos den Kurs hielt.

 

Dieser führte zwar weder ans Ende der Welt noch in irgendwelche verheißungsvollen Länder, vielmehr begnügte man sich damit, in bekannten Gewässern zu segeln, woran grundsätzlich und in diesem besonderen Falle ohnehin nichts auszusetzen ist.

 

Aber die hohen Wellen und das Bedrängen durch andere Schiffe, die sich teils sogar als Linienschiffe herausstellten, hinterließen bei der Mannschaft Spuren, sodass der Kurs unweigerlich in Richtung Ende der Welt führte, wo nur Ungläubige die Existenz der schlimmsten Seeungeheuer leugnen würden.

 

In dieser dramatischen Situation erspähte der Kapitän einen eher treibenden als segelnden Kutter, hielt auf ihn zu und sah darin zu seiner großen Freude den eingangs erwähnten alten Lotsen.

 

Ermattet an Kraft, aber reich an Erfahrung, machte sich „Schach_du_Nase“ sogleich auf, die Moral der Truppe zu stärken und vor allem die Aufgaben anders zu verteilen. Die Folgen waren schnell spürbar und die Fregatte setzte die Reise wieder in Richtung ruhigere Gewässer fort, ohne dabei jedoch wahre Sicherheit vor dem Abgrund zu erreichen.

 

Und so kämpften alle mit äußerster Kraft dagegen an, von Poseidon persönlich in die Tiefen des Meers gezogen zu werden. Doch mit fortschreitender Dauer der Reise schien es unmöglich gegen die entfesselten Elemente und den erzürnten Meeresgott zu bestehen.

 

Just in diesem Moment, Poseidon hätte nur noch zwei Sekunden benötigt, um sein grausames Vorhaben gegen Schiff und Besatzung umzusetzen, da erspähten wir Schachfreunde einen Sonnenstrahl am Horizont der nur unseren „The_Flaggship“ erfasste, während alle anderen im Dunkeln, zur Tatenlosigkeit verdammt, ihrem Untergang bang entgegeblickten.

 

Das war ein Zeichen, dass „The_Flaggship“ seine letzte Aufgabe bewältigt hatte, womit sich unser Kurs buchstäblich im letzten Augenblick zum Guten lenkte! „The_Flaggship“ hatte zwar den letzten Beitrag zum Erfolg geleistet, doch beteiligt daran waren letztlich alle. Besonders erfreulich hierbei, dass es „XxSenseless02xX“ zum wiederholten Male geschafft hat, sich als gleichwertiges Mitglied der Mannschaft zu beweisen.

 

Wie gesagt, an alle einen herzlichen Glückwunsch und beim nächsten Mal werden wir der Gefahr ins Gesicht lachen, wenn es wieder drohen sollte, in den Abgrund gezogen werden. Alle, die einen Blick ins Logbuch werfen möchten, die mögen hierhin schauen, lernen und besser werden! 😉

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert