„4. Quarantäne-Liga“; sechster Anlauf

Entgegen der Vorzeichen

 

 

In der vergangenen Runde noch knapp dem Abstieg entronnen, gedachten wir, es dieses Mal besser zu machen und endlich den ersehenten Aufstieg zu bewerkstelligen. Doch als zu Beginn des Turniers offenbar wurde, dass etliche Leistungsträger verhindert zu sein schienen, da überkam uns ein mulmiges Gefühl.

 

Sicher, die Liga war wesentlich schwächer als noch am Donnerstag, was wir aber durch unseren Aderlass scheinbar mühelos zu kompensieren gewusst hatten. Daher erging der Aufruf, die Haut möglichst teuer zu verkaufen und tunlichst die Klasse zu halten. Dieser vor Zaudern und Angst triefende „Marschbefehl“ schien einen Spieler allerdings nicht erreicht zu haben, weshalb er siegte, siegte und siegte.

 

So oft sogar, dass die Teamkollegen an den Plätzen zwei bis fünf zusammen nur wenige Punkte mehr zu holen im Stande gewesen waren, was vollkommen ausreichte, um am Ende als Vizemeister in die dritte Liga zu kommen. Allen einen herzlichen Glückwunsch und dem Ausnahmeblitzer meine Ehrerbietung! 🙂

 

 

Es begann mit einem Negativrekord, denn mit „Alex221“, „ambaras“, „GROSSPATZER17“, „MLankers“, „Raphael_Carlsen“, „Robbat“, „Schach_du_Nase“, „SFA_Gang“ und „The_Flaggship“ fanden sich zu Turnierbeginn gerade einmal neun Spieler ein. Das hieß, dass es keine größeren Ausrutscher geben durfte, denn nur zwei Spieler vermochten in die etwaige Bresche zu springen.

 

Also mit absoluter Konzentration an die Maus und eifrigst Punkte sammeln. Ein Vorhaben, das gänzlich simpel klingt, sich in der Praxis jedoch oftmals unüberwindbares Hindernis manifestiert. Entsprechend früh wurde klar, dass „ambaras“, „MLankers“, „Robbat“ und „Schach_du_Nase“ weit entfernt von ihren Topformen waren, was den Abstieg als eine überaus mögliche Alternative erscheinen ließ.

 

Vermutlich hätten wir uns angesichts dieses Startes früh im Tabellenkeller festgesetzt, wenn währenddessen ein Spieler im „Dauer-Berserker-Modus“ gewesen wäre und dabei trotz knapper Bedenkzeit Sieg um Sieg eingefahren hätte. Es handelte sich dabei, die Leser werden es bereits vermuten, um niemand anderen als um „SFA_Gang“, der den Funken des Glaubens an den Aufstieg nicht erlöschen ließ.

 

Als uns gewahr wurde, dass er an jenem Abend Caissas heimlicher Liebling war, da ging durch den Rest mehr oder minder ein Ruck, sodass plötzlich auch der Rest des Teams den ein oder anderen verloren geglaubten Zähler beizusteuern wusste. Besonders beeindruckend war hierbei „Robbat“, der nach einem Fehlstart mit 0/3 einen durchwachsenen Zwischenspurt einstrute, ehe er zum Schluss groß auftrumpfte.

 

All dies hätte vermutlich nicht gereicht, um einen weiteren Schritt in Richtung 1. Quarantäne-Liga zu vollziehen, wenn nicht, wie ein Ritter in glänzender Rüstung „Jaques“ aufgetaucht wäre, unserem Topmann gleich in den „Berserker-Modus“ überging und bis zum Umfallen kämpfte. Zwar sollte sein aufopfernder Einsatz rechnerisch nicht ins Gewicht fallen, weil er nicht in die Wertung der sieben erfolgreichsten Punktesammler kam, aber er war ausreichend, um bei den anderen die letzten leistungsreserven herauszukitzeln.

 

Und dann das Finale! Als „Schach_du_Nase“ seine letzte Partie gespielt hatte, da schien ihn die Meldung, dass keine weiteren Paarungen mehr ausgelost werden, höhnisch zu verspotten, befand sich doch unsere Mannschaft zu jenem Zeitpunkt gerade einmal auf dem vierten Platz. Doch plötzlich, nur noch 1.36 Min. bis zum Ende, schwangen wir uns auf den dritten Platz auf.

 

Allerdings durften wir dort nicht allzu lange verweilen, denn als nur noch 1.19 Min. bis zum Abschluss zur Verfügung standen, wurden wir auf den vierten Rang verdrängt. Nein!!

 

Natürlich nicht, den nicht nur, dass wir fünf Sekunden später den dritten Platz zurückeroberten, , 46 Sekunden vor „Abpfiff“ führte uns die Tabelle auf dem zweiten Platz, den wir bis zum Schluss nicht wieder hergeben sollten!! 🙂

 

Ob dieser Afstieg letztlich verdient war, das wird sich in der nächsten Runde zeigen. Für einen Spieler, nämlich für den überragenden „SFA_Gang“, war er jedoch längst überfällig, den 89 Punkte in einem Blitzturnier zu holen, sucht seinesgleichen, weshalb ich die Vermutung wage, dass dieser Spieler auch in Liga 3 unsere Speerspitze bilden wird.

 

Alle Ergebnisse, Partien und die Tabelle sind hier zu finden. Viel Spaß beim Schmökern. 🙂

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert