Viele interessante Überraschungsgäste
Nach der Dramatik der letzten Runde durften wir einen wohltuend entspannten Abend verleben, der uns zwar immer wieder recht nah an die Aufstiegsplätze hatte kommen lassen, uns jedoch mehr oder minder deutlich den Sprung in die nächsthöhere Liga verwehrte.
So gerne wir den Aufstieg auch gefeiert hätten, so stand dieser doch im Schatten einiger Gäste, die wir nur selten oder in einem Fall gar noch nie innerhalb unserer Reihen sahen. Entsprechend war die Freude, die die leichte Enttäuschung mühelos übertünchte.
Bereits einige Stunden vor Beginn des Turniers herrschte in unseren Reihen eine große Verwunderung, denn niemand Geringerer als GM Atalik wurde in unseren Reihen geführt. Umgehend entstanden die wildesten Spekulationen, sodass man zunächst mehr mit der Klärung des Sachverhaltes zu tun hatte, als sich auf das Turnier einzustimmen.
Damit nicht genug, denn noch bevor die ersten Paarungen ausgelost wurden, hatten alle registriert, dass neben „TheWuseligOne“ auch noch „thorwapa“ mit von der Partie war, was die ohnehin gute Laune weiter steigerte.
Mit dreizehn Spielern breit aufgestellt und reich an Stärke wollten wir, das heißt „ambaras“, „EliBaer96“, „GM Atalik“, „hawaiitoast“, „Robbat“, „Schach_du_Nase“, „Sciencemelon69“, „SFA_Gang“, „The_Flaggship“, „TheWuseliOne“, „thorwapa“, „Uli001“ und „XxSenseless02xX“, losstürmen, schienen aber den Startschuss nicht gehört zu haben, weshalb sich die Spitzengruppe schon nach wenigen Runden von uns distanzierte.
Dass wir nicht bereits in dieser Phase vom Abstiegsgespenst heimgesucht wurden, das lag nicht an jenen Spielern, die sich für gewöhnlich für das Einheimsen vieler Punkte verantwortlich gezeigt hatten, sondern an „Robbat“ (4/4), „TheWuseligOne“ (3,5/4) und „The_Flaggship“ (3/4), während sich „ambaras“, „hawaiitoast“, „Schach_du_Nase“ und „Uli001“ irgendwo bei 2,5/4 bzw. 2/4 bewegten und sich damit mit „GM Atalik“ und dem unverwüstlichen „SFA_Gang“ in bester Gesellschaft befanden.
Doch mit zunehmender Dauer fingen sich die meisten Spieler wieder und unterstützten die zuerst genannten drei Recken tatkräftig, sodass sich „The_Flaggship“ und „TheWuseligOne“ etwas zurücknehmen konnten, während „Robbat“ an jenem Abend zur Legende aufsteigen sollte, indem er mit insgesamt 29 Punkten das zweitbeste Ergebnis für uns Schachfreunde holte.
Trotz dieser hervorragenden Leistung und des Umstandes, dass „SFA_Gang“ wieder einmal glänzte, wollte es uns zu keinem Zeitpunkt gelingen, einen Aufstiegsplatz zu erreichen, was vor allem daran lag, dass „Schach_du_Nase“ und „Uli001“, aber auch „GM Atalik“ nicht die nötigen Akzente zu setzen gewusst hatten. Anders als beispielsweise „XxSenseless02xX“, dem im Verhältnis wiederholt ein starkes Turnier glückte, wofür es sich mit der Aufnahme in die Mannschaftswertung selbst belohnte. Wäre insbesondere seine Technik besser, er wäre ein Dauergast in der Teamwertung!
Wie dem auch sei, am Ende eines ereignisarmen Abends liefen wir auf dem fünften Platz ein. Und wenngleich wir nur einen Rückstand von zehn Punkten auf den KSK Dr. Lasker 1861 e.V., dem dritten Aufsteiger, hatten, so kamen wir doch nie ernsthaft in Betracht, die dritte Liga zu erreichen. Vielleicht wird uns das beim nächsten Mal gelingen, wenn die Bedenkzeit 3 Min. + 0 Sek. beträgt, was zwar gerade den älteren Semestern abträglich ist, aber da unser Team überwiegend aus jungen Leuten besteht, ist das ein Opfer, das beispielsweise „Titanium63“ oder „Schach_du_Nase“ gerne zu bringen bereit sind.
Abschließend noch der Hinweis auf die offizielle Turnierseite, die wieder alles Wissenswerte enthält. Viel Spaß beim Schmökern und gebt Bescheid, sofern Euch etwas Besonderes auffallen sollte.
Schreibe einen Kommentar