„7. Quarantäne-Liga“

Ein schöner Abend

 

 

Wieder einmal galt es, sich als Aufsteiger den Herausforderungen einer neuen Liga zu stellen, was wir mit insgesamt zehn Spielern – sechs waren für die Mannschaftswertung erforderlich – auch beherzt und mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen taten.

 

Letzteres rührte weniger daher, dass wir bis dato jede Liga zu meistern gewusst hatten, sondern vielmehr weil die Bedenkzeit von 3 Min. + 2 Sek. gerade bei den älteren Semestern die Furcht vor der Zeit gehörig schwinden ließ. Dies und ein gewohnt starker „SFA_Gang“ sorgten letztlich dafür, dass wir nach anfänglich holprigem Start als Vizemeister durchs Ziel gingen und somit den fünften Aufstieg in Folge erreichten. Einen herzlichen Glückwunsch an alle! 🙂

 

 

Als es am Sonntag kurz vor 20.00 Uhr um das Anmelden ging, da konnte man zwar neben mittlerweile allseits bekannten Namen wie „Alex221“, „ambaras“, „GROSSPATZER17“, „MLankers“, „Raphael_Carlsen“, „Robbat“, „Schach_du_Nase“ und „SFA_Gang“ auch die eher selten auftauchenden „Jaques“ und „Lafar1976“ sehen, doch viele andere wurden schmerzlich vermisst.

 

Dieses Vermissen erstreckte sich nicht nur auf die schachlichen Schwergewichte wie „Michinator“, „Sokkia“, „Uli001“ und „Titanium63“, sondern zugleich auf alle anderen Mitstreiter von „blitzmeister12“ bis hin zu „VollmerWein“ bzw. „wurmendspiel„. Mögen sie beim nächsten Mal doch wieder möglichst zahlreich vertreten sein.

 

Doch zum Trauern und Wehklagen blieb uns keine Zeit, denn gewohnt wurden allen Schachfreunden Gegner zugelost und von da an galt es Fesselungen aufbauen oder -heben, Drohungen zu parieren und möglichst viele Punkte für die Mannschaft zu holen. Eigentlich eine leicht verständliche Aufgabe, die anfangs lediglich von „Schach_du_Nase“ nicht verstanden wurde, was der besagte Spieler mit zwei Niederlagen eindrucksvoll unterstrich.

 

Glücklicherweise fand er alsbald wieder in die Erfolgsspur, was gleich in doppelter Hinsicht dringend vonnöten war. Zum einen steigerte dies die Moral der restlichen Schachfreunde und zum anderen begann von da an das stetige Klettern in der Tabelle. Einer Tabelle, die unser erfolgsverwöhntes Team zwischenzeitlich auf dem neunten und damit vorletztem Platz geführt hatte.

 

Unwiderstehlich sammelten wir Punkt um Punkt und verließen damit nicht nur die Niederungen der Tabelle, sondern rückten zudem der Mannschaft „TheBestInTheWorld123“ immer näher auf die Pelle. Zwei Runden vor Schluss hatten wir sie endlich erreicht und schickten uns an, sie tatsächlich zu überholen. Leider verlor ausgerechnet unser ansonsten vorbildlich agierender „SFA_Gang“ im direkten Duell mit einer Mehrfigur, was nicht nur den Gegnern zwei Punkte bescherte, vielmehr durch die Unterbrechung der Serie, der übliche Bonus ab dem zweiten Sieg in Folge entfiel.

 

So kam es, dass wir am Ende mit zwei Pünktchen Rückstand den zweiten Platz belegten, was keineswegs schlimm war, hatten wir doch an jenem Abend alle Höhen und Tiefen eines Turniers durchlaufen dürfen, sicherten uns letztlich einen weiteren Aufstieg und hatten die ganze Zeit über eine ungemein freundliche und faire Gegnerschaft, die so manches Erlebnis in der jüngeren Vergangenheit vergessen ließ.

 

Am Donnerstag geht es dann, nunmehr in der „6. Quarantäne-Liga“ weiter. Die Bedenkzeit beträgt 5 Min. + 0 Sek. und wird daher wohl bei so manchem Spieler nostalgische Gefühle heraufbeshwören. Wenn man noch das Ansagen der Zugpflicht einführen würde, dann würde selbst ich mich an meine Jugend erinnert fühlen. 😉

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert