7. Spieltag; Kreisklasse A; Schachfreunde Augsburg III – GersthofenII

Das Meisterschaftsfinale  gegen Gersthofen 2 stand an.

 
Nachdem wir am 6 Spieltag eine Niederlage gegen Friedberg 3 erleiden mussten, es aber überraschender Weise Gersthofen gegen Lechhausen genauso erging sollte es nun zum Showdown kommen. Leider mussten wir ausgerechnet in diesem Spiel auf unsere ersten beiden Bretter verzichten da Erik bei der deutschen Schulschachmeisterschaft teilnahm sowie unser Gunter Gesundheitsbedingt absagen musste. So gingen wir doch als klarer Außenseiter ins Rennen doch waren wir sicher nicht bereit gleich die Segel zu streichen und gingen voller Konzentration zur Sache.

 

 

 

An Brett 1. Sah sich Werner mit der der englischen Eröffnung konfrontiert und baute sich gekonnt auf und konnte eine recht verheißungsvolle Stellung erreichen, nichts Ahnend welche Wendung dieses Spiel noch nehmen sollte dazu später noch mehr.

 

 

 

Am 2 Brett: Spielte ich mein Londoner System gegen einen Stonewallartigen Aufbau kontrollierte E5, und stellte mich ebenfalls mit einer Stonewallstruktur dagegen.

 

 

 

Am Brett 3 spielte Erich mit schwarz den Abtausch Franzosen, stellte hierbei aber seinen schwarzfeldrigen Läufer auf die falsche Diagonale und musste seinen Gegner über das Feld E5 die initiative überlassen konnte aber die Stellung mit Abtausch von Figuren zunächst ausgeglichen halten.

 

 

 

Am vierten Brett feierte Elisha sein A Klassen Debüt und konnte sein können gleich gegen den Drachen unter Beweis stellen was Ihn auch Eindrucksvoll gelang. Konnte er doch die Ungenauigkeiten seines Gegners geschickt nutzen, erst schwächte er die Bauernstruktur seines Gegners,dann baute er sich maroznyartig auf und Gewann die Qualität und verbesserte seine Stellung stetig weiter.

 

 

 

Es sah somit alles erstmal gut aus da uns ein Mannschaftpunkt reichte, doch da kam schon die erste schlecht Nachricht denn Erich musste sich geschlagen geben hatte er doch versucht einen Gegenangriff mit c5 zu initiieren machte dann aber einen fatalen Königszug und büßte 2 Bauern ein und nach dem Damentausch war nichts mehr zu machen. 0:1

 

 

 

Kurz darauf einigte ich mich auf Remi war die Stellung doch so symmetrisch das ich hier keinen aussichtsreichen Gewinnweg mehr sah, denn leider habe ich zu vorsichtig agiert und mich gegen die lange Rochade entschieden welche mir doch einen aussichtsreichen Angriff am Königsflügel garantiert hätte. 0:5 1:5.

 

 

 

Da dachte ich noch das Werner aussichtreich stünde doch ist seine Stellung innerhalb weniger Züge gecrashed . Hatte sein Gegner doch seine Türme auf der D- Linie verdoppelt und mit der Dame den C Bauern von Werner angegriffen doch übersah Werner den Konter mit Doppel Angriff Mattdrohung und anschließenden Gewinn des C4 Bauern mit gleichzeitiger Verteidigung seines Bauerns und verlor nun seinerseits 2 Bauern und stand klar auf Verlust. Nun sah es nach unserer 2 Niederlage aus, doch sollte Werner noch ein unglaubliches Comeback gelingen denn er gab nicht auf! Und sein Gegner verringerte wirklich mit jedem Zug seinen Vorteil und büßte erst einen Bauern ein, dann den Springer und dann den Sieg, denn er musste nach einer drohenden Stellungswiederholung dem Remi zustimmen. 1:2

 

 

 

Nun war es an Elisha den noch fehlenden Sieg einzufahren was Ihn auch souverän gelang mit einer wirklich tollen Leistung. 2:2

 

 

 

Fazit.: Diese Mannschaftpunkt war ein absoluter gefühlter Sieg denn dadurch konnten wir mit einem Brettpunkt vor Friedberg den 1 Platz erringen mit einer tollen Saison und einem klasse Finish. Danke an alle echt tolle Leistung als Aufsteiger gleich Meister zu werden.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert