Eine würdige Vertretung
Einen Spagat der besonderen Art vollbrachte am Mittwoch unser Zarko, dem es am Abend gelang, Kunst und Sport miteinander zu verbinden. Denn nachdem er einen Teil des Programms des Internationalen Künstlerempfangs – eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung – genossen hatte, machte er sich schnellen Schrittes ins legendäre „Rheingold“, um dort am traditionellen Aschermittwochsblitzturnier teilzunehmen.
Dort relativ pünktlich angekommen war er zunächst allein mit HP, was er jedoch dazu nutzte, sich durchs Aufstellen mental auf diese Herausforderung einzustellen. Und so sollte es auch nicht lange dauern, bis ein starkes Zehnerfeld den Kampf um den Turniersieg aufnahm wobei natürlich „Mr. Oberliga“ Vitus Lederle die Rolle des Favoriten zukam. Mit großem Interesse wurde aber auch das Abschneiden des Altmeisters Lothar Hübner verfolgt, der sich nach längerer Abwesenheit von der Augsburger Schachszene die Ehre gab. Mittendrin unser Zarko.
Die ersten Runden sollten vorentscheidend sein, denn nicht nur, dass der Lokalmatador Hans Ostertag, besser unter seinem Künstlernamen „Granithans“ bekannt, nach wechselhaftem Partieverläufen gleich zwei Punkte liegen ließ, auch blieb unser Zarko in dieser kritischen Phase unbezwungen und gab nur gegen die Favoriten je ein Remis ab. Dieses hohe Tempo hielt er auch bis zum Schluss durch und ging mit 8/9 verdientermaßen als Zweiter durchs Ziel. Herzlichen Glückwunsch. 🙂
Das Turnier für sich entscheiden konnte natürlich „Mr. Oberliga“, der den Altmeister zu bezwingen wusste und dessen einziger Makel in der Endtabelle das Unentschieden gegen unseren Jungmeister war. Auch für Lother war der Wiedereinstieg mit 7,5/9 recht gelungen, hatte er doch satte 2,5 Punkte Vorsprung auf den Vierten, was angesichts der langen Schachpause durchaus beachtlich ist.
Um künftig für eine bessere Chancengleichheit zu sorgen, wurde spontan angedacht, für das Aschermittwochsblitzturnier 2016 eine „Alkoholpflicht“ einzuführen. Ob nun dieses Gedankenspiel letztlich in die Tat umgesetzt wird oder nicht, das ist einerlei, denn jedes Blitzturnier beim SK Keres ist ein einmaliges Erlebnis, das man nicht versäumen sollte.
Und hier zum Ansehen die Originaltabelle, die uns wieder freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden ist:
Schreibe einen Kommentar