Frauen-Regionalliga: 2. Runde; Schachfreunde Augsburg – FC Bayern München II

Immer besser

 

 

Der nachfolgende Bericht entstammt der Feder meiner wesentlich besseren Hälfte, der und ihrer Mannschaft ich an dieser Stelle zur deutlichen Steigerung gratulieren möchte. Wer weiß, was passiert wäre, wenn die Mannschaft komplett gewesen wäre. 🙂

 

Mariannes Bericht:

 

War es am ersten Spieltag nur ein halber, so konnten wir jetzt schon einen ganzen Punkt erringen!
Wenn also unsere Frauenmannschaft weiter so zulegt, dann wird unsere Saison letztendlich doch ganz gut. 🙂

 

Diesmal kamen wir mit Alexandra am ersten Brett, gleich gefolgt von Katarina und mir in den Genuss, My spielen zu sehen. Drei der Gegnerinnen wurden gleich zu Beginn wieder nach draußen in Richtung Bäckerei geschickt, zwecks erstem oder gar zweitem Frühstück. Es waren zwar Kaffee und Tee, aber kein Kuchen da. Dann folgte noch die Verstärkung in Form der vierten Spielerin und des Mannschaftsführers mit Begleitung.

 

Es war spannend was da auf den Brettern geboten wurde. D.h., bis auf meine Wenigkeit, die ich die Partie ziemlich schnell in den Sand gesetzt hatte, was das frühe 0:1 zur Folge hatte.

 

Wenigstens auf den anderen drei Brettern standen aussichtsreiche Stellungen. My setzte ihre Pläne sehr lange gut durchdacht um und hatte am Schluss leider nur einmal nicht ausreichend über einen Zug nachgedacht, der leider zum Damen- und Partieverlust führte – 0:2

 

In der anschließenden Analyse waren wir alle beeindruckt von Mys Schachverständnis mit gerade einmal zehn Jahren. Vielen Dank an dieser Stelle für das Einspringen und wir zollen Dir Respekt für Dein erstes Mannschaftspiel, liebe My!

 

Bei Alexandra stand die Sache mit einer Qualität mehr und dem eindrucksvollen Druck auf die Gegnerin am Schluss unerbittlich auf Sieg, was uns das verdiente 1:2 brachte.

 

Katarina stand sehr lange leicht besser als ihre Gegnerin, verlor aber in Zeitnot ihren Vorteil und die Partie, womit sie für den etwas unglücklichen Endstand sorgte.

 

So haben wir zum Schluss mit 1:3 die Begegnung gegen die sympathischen Münchnerinnen beendet und freuen uns auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison.

 

Im Neuen Jahr werden wir am 22. Januar die Saison fortführen, dieses Mal in München. Drückt uns die Daumen. 🙂

 

Eure Marianne

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert