Frauen-Regionalliga Süd: 1. Runde; Schachfreunde Augsburg – TSV Forstenried I

Am 23.10.2016 um 10.00 Uhr hat auch unsere Frauenmannschaft die Saison eingeläutet.
Es war eine gute Atmosphäre und wir haben viel Kampfgeist gezeigt, den wir beim nächsten
Treffen noch ausarbeiten werden. Der TSV Forstenried e.V. konnte mit 3,5 Punkten
nach Hause fahren und wir müssen vorerst mit nur einem halben Brettpunkt leben.
Das heißt, für uns kann es das nächste Mal nur besser werden.
In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag und uns für das nächste Mal
mehr Brettpunkte.
Liebe Grüße von Marianne

 

Ansichten eines Zuschauers

 

Entweder war es reiner Zufall oder aber ein Ausdruck von Professionalität, dass die jungen Damen des TSV Forstenried I gegen unseren Vierer in nahezu Bestbesetzung antraten. Wie dem auch sei, sie hatten auf alle Fälle gut daran getan, denn wenngleich die Premiere aus unserer Sicht in eine deutliche 0,5:3,5-Niederlage mündete, so war zwischenzeitlich bei weitem nicht klar gewesen, welches Team letztlich in den Genuss der Punkte kommen sollte.

 

Marianne hatte im Vorfeld ihren Kader um Alexandra Pracht und Dilan Hacklinger als Gastspielerinnen vom SK Buchloe erweitert, die mit ihrer Stärke und Routine vorne für die notwendige Stabilität der neugegründeten Mannschaft sorgen sollen. Da beide für die erste Runde zugesagt hatten, gingen neben Alexandra und Dilan noch Katarina und Marianne gegen die favorisierten Münchnerinnen an die Bretter.

 

Leider deutete sich bereits nach wenigen Minuten eine Katastrophe an, denn Dilan erlag trotz ihrer großen Erfahrung einem Eröffnungstrick, stand mit Weiß alsbald sehr gedrückt und verlor in der Folge einen wichtigen Zentrumsbauern. Katarina eiferte Dilan nach, wusste mit ihrer Dame wenig anzufangen, weshalb sie sie umherirren ließ und als sie dann die Wahl hatte, dass Läuferpaar aufzugeben oder einen Bauern zu spucken, da entschied sie sich für das Letztere. Wenigstens standen Alexandra und Marianne zu diesem Zeitpunkt stabil, hatten es aber im Verhältnis gesehen, mit nahezu unbezwingbaren Gegnerinnen zu tun.

 

Von nun an ging der Kampf erst richtig los. Alexandra hielt zwar stand, ließ aber Anzeichen erkennen, einen falschen Plan umsetzen zu wollen, Dilan warf alles nach vorne und erhielt mit einem kleinen Angriff tatsächlich etwas Kompensation für den Minusbauern, Katarina dagegen versuchte trotz ihres materiellen Nachteils Zement anzurühren und lauerte auf ihre Chance und Marianne stand mittlerweile einfach nur gut, steuerte sie doch zielstrebig auf ein klar besseres Endspiel zu.

 

Bedauerlicherweise blieb Dilan den Beweis schuldig, dass ihr Angriff stark genug gewesen war, sodass sie kurz nach Hinnahme des Gegenangriffs die Waffen strecken musste – 0:1.

 

Alexandra hatte ihren fragwürdigen Plan umgesetzt und sah sich zur Belohnung einem großen Druck ausgesetzt. Dieser nahm stetig zu und als er seinen Höhepunkt erreichte, da fiel ihre Stellung wie ein Kartenhaus zusammen – 0:2.

 

Just in diesem Moment machte Marianne in einem nunmehr gewonnenen Endspiel den übernächsten Zug zuerst, vergab damit einen Großteil ihres Vorteils und bot Remis, welches ihre Gegnerin dankbar annahm – 0,5:2,5.

 

Da der Kampf nun entschieden war, wog es nicht schwer, dass Katarina ihre sich unverhofft bietende Chance zum aussichtsreichen Gegenangriff nicht wahrnahm, obwohl es zunächst den Anschein gehabt hatte, dass sie die Initiative übernehmen würde. Doch nach drei richtigen Zügen folgte ein falscher, wonach die Gegnerin ihre Stellung konsolidierte und von da an den Vorteil ganz sicher verwertete – 0,5:3,5.

 

Schade, aber insgesamt betrachtet, haben sich die Münchnerinnen als routinierter erwiesen und gingen wesentlich sorgsamer mit ihren Möglichkeiten um, sodass sie die Punkte verdientermaßen mitgenommen haben. Aber unsere Mädels zeigen hervorragende Ansätze und sobald sie sich an das hohe Niveau gewöhnt haben werden, werden sie sicher für die ein oder andere Überraschung sorgen.

 

Alle sind eingeladen am 13. November ab 10.00 Uhr ins Drei-Auen-Bildungshaus zu kommen und unser Frauenteam zu unterstützen. Bis dahin können hier alle Ergebnisse und etliche andere Informationen eingesehen werden. Viel Spaß dabei.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert