Am dritten Spieltag der Kreisklasse 1 trafen wir auf die Schachfreundes des SK Mering. Da mit Alex B, Jakob und Katarina bereits drei unserer Spieler an diesem Tag auf Jugendebene bis zu 7 Stunden Schach gespielt hatten, war es für mich im Vorfeld nicht so klar, wer in diesem Match die besseren Karten hat. Doch mit zunehmender Spieldauer war klar, dass es heute Abend nur einen Sieger geben konnte.Bereits nach kurzer Spielzeit war das erste Remis an Brett 1 perfekt. Hermann spielte solide und sicher und konnte sich nach der Punkteteilung noch seinen familiären Verpflichtungen widmen. Dann kamen die Remisen im 10 Minutentakt herein. Sowohl Jakob, Katarina, Alex B . und Robert einigten sich mit ihren Kontrahenten auf unentschieden. das war auch wirklich in Ordnung, hatten die Meisten doch schon wirklich unter Tags das Schachmamutprogramm absolviert. Stand 2,5:2,5
Blieben noch Altmeister Gunter, Neuzugang Maximilian und Andreas. Zufälligerweise hatten Gunter und ich am letzten Training das Falbeergegengambit gespielt, was aufs Brett kam. Gunter nahm das Gambit an, hatte immer einen Bauern mehr bei besserer Stellung und zeitweise akuten Drohungen gegen den gegnerischen König. Die logische Folge war ein klarer Sieg. Maximilian hatte eine wilde Partie. Seine Königsstellung war zwar aufgerissen, aber der Materialvorteil mit Angriff des gegnerischen Monarchen zwang seinen Gegner zur Aufgabe. ein schöner Einstand in der Kreisklasse 1. Damit Stand der Mannschaftssieg bei schon vorhandenen 4,5 Punkten fest. Andreas lehnte in der letzen Partie die Remisangebote seines Gegners ab und gewann das Endspiel guter Springer und Mehrbauer gegen schlechten Läufer sicher. So darf es ruhig weitergehen…
Schreibe einen Kommentar