Kreisklasse B (Süd): 4. Runde; BC Aichach IV – Schachfreunde Augsburg IV

Ein überraschender Ausrutscher

 

 

In der vorletzten Runde des laufenden Wettbewerbs hieß es für unsere Vierte, nicht nur die Aichacher auf Abstand zu halten, sondern sich zugleich für das Finale gegen den SK Rochade Augsburg III eine gute Ausgangslage zu sichern. Hierfür waren die Voraussetzungen zwar nicht optimal, musste man doch mit Paul ausgerechnet das Spitzenbrett ersetzen, aber das Team schien das verkraften zu können, zumal mit Sergej ein spielstarker Ersatz zur Verfügung stand.

 

Leider wollten die Aichacher nicht ganz mitspielen, holten überraschend zwei Punkte an den hinteren Brettern und entschieden ebendort den Kampf mit 2,5:1,5 denkbar knapp für sich.

 

 

Als sich Erich mit Elisha, Katarina und Sergej in den Nordosten des Augsburger Kreisverbandes aufmachten, da waren alle noch guter Dinge, denn bis dato hatte die Mannschaft noch keine einzige Niederlage hinnehmen müssen. Außerdem kam hinzu, dass sich insbesondere Elisha in den vergangenen Monaten stark hatte verbessern können, weshalb man sich gerade an seinem Brett deutlichst in Vorteil sah.

 

Tatsächlich sollte schon bald alles auf einen ruhmreichen Tag für unsere Vierte hindeuten, denn während man sich am Spitzenbrett noch auszumanövrieren versuchte, legten Katarina, Elisha und Sergej ordentlich los, bauten Druck auf und steuerten bereits deutlichem Vorteil entgegen. Insbesondere Elisha und Sergej machten richtig Dampf und sicherten sich gegen ihre gleichfalls Jugendlichen Gegner materielle Vorteile bis hin zu einer Mehrfigur. Es bahnte sich eine schlimme Niederlage für die Aichacher an, so wie sie im Laufe dieser Saison bereits etliche gegnerische Teams gegen uns Schachfreunde ereilt hat.

 

Doch dann geschah etwas, das eigentlich nicht zu unseren Tugenden zählt, nämlich im Angesicht des bevorstehenden Sieges eine Oberflächlichkeit an den Tag zu legen. Dies geschah gleich zweimal, denn Sergej hatte mit Mehrmaterial übersehen, dass der Gegner sein Luftloch zwischenzeitlich unter Beschuss genommen hatte, sodas er unvermittelt einem Grundreihenmatt erlag – 0:1.

 

Noch bevor sich die Mannschaft neu sortieren konnte, stellte Elisha seine Mehrfigur dermaßen ungeschickt ein, dass ein weiterer Materialverlust unvermeidbar war. Diese unverhoffte Chance ließ sich der Gegner nicht mehr nehmen und verwandelte zur 2:0-Führung für die Gastgeber.

 

Nun hieß es Schadensbegrenzung zu betreiben und wenigstens einen Punkt aus Aichach zu entführen. Den ersten Schritt hierzu unternahm Katarina, die in einer sauber geführten Partie einen Bauern nach dem anderen erbeutete und mit der Zeit so erdrückend gut stand, dass der Gegner die Waffen streckte – 1:2.

 

Ein Sieg am Spitzenbrett fehlte noch, um das Mannschaftsremis zu retten. Was jedoch einfach klingt, das sollte sich als äußerst schwierig erweisen, denn Erich fand sich in einem Endspiel mit einem Minusbauern wider. Dieses verteidigte er zäh, sogar so zäh, dass dem Gegner irgendwann einmal die Lust verging, weitere Anläufe zu unternehmen und er Remis bot. Dieses Angebot hatte Erich schlecht ablehnen können, willigte ein und besiegelte damit die Niederlage -1,5:2,5.

 

Fazit:

 

Wenngleich die Niederlage schmerzlich, weil absolut unnötig ist, so ist doch alles noch im grünen Bereich, denn in der letzten Runde kommt es zum eingangs erwähnten Finale gegen die Dritte des SK Rochade Augsburg. Ein Sieg in einer Höhe von 3:1 oder höher würde die Meisterschaft und den Aufstieg sichern. Deswegen sind am 29. April alle recht herzlich in unsere „Zitadelle“ eingeladen, um als Zuschauer unsere Vierte moralisch zu unterstützen!

 

Die Tabelle gibt es wie gewohnt im Ligamanager.

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert