Die verdiente Belohnung
Nach einer hervorragend gelaufenen Saison mit bis dato sage und schreibe null abgegebenen Mannschaftspunkten stand der zweiten Mannschaft die Möglichkeit offen, gegen Mering mit einem Sieg am sechsten Spieltag den Aufstieg vorzeitig perfekt zu machen. Von dieser Aussicht hochgradig motiviert ging die Truppe an die Bretter heran und wurde mit einem 5:3-Sieg belohnt, womit feststeht, dass die Schachfreunde nach zweijähriger Pause in der kommenden Saison wieder eine Mannschaft in der Kreisliga 1 stellen werden.
Schon zu Beginn war klar, dass wir mit einem Punkt Vorsprung ins Rennen gehen würden, hatten doch die Meringer kein Brett 5 aufgestellt, sodass Alex Rempel seinen Punkt kampflos eintragen konnte.
Etwa eine Stunde nach Rundenbeginn stand auch der erste gespielte Punkt für uns zustande, nachdem Andreas seine sehr sauber gespielte Partie konsequent zu Ende führte und seinen Gegner zur Aufgabe brachte. Kurz darauf konnte auch ich meinen Punkt beitragen, nachdem ich meinen Gegner mit einem Königsangriff überrascht hatte.
Während die 3:0-Führung Bände sprach, sahen die Stellungen an den verbliebenen Brettern nicht so rosig aus, dass sie überhebliches Agieren rechtfertigt hätten. Denn während Alex Schindler nicht schlechter stand, schien auch nicht viel mehr als ein Remis drin zu sein, Robert war unter schweren Druck geraten, und Werner und Erich schienen beide leicht schlechter zu stehen. Allein Jakobs Stellung schien einen vollen Punkt zu versprechen.
Diese Befürchtungen bewahrheiteten sich auch bald, als Werner, dessen Angriff leider wenige Tempi langsamer als der des Gegners gewesen war, und Erich, der einen taktischen Schlag übersehen hatte, der hohen Materialverlust zur Folge hatte, die Waffen strecken mussten.
Robert war es indessen gelungen, sich aus seiner verzwickten Situation herauszuwinden und in ein Endspiel überzugehen, in dem für beide Seiten absolut nichts mehr zu holen war, womit er seinen halben Punkt beisteuerte.
Damit war die Bühne frei für unseren Matchwinner Jakob, der nach einer schönen Angriffspartie den entscheidenden Sieg holte und wie bereits im vergangenen Jahr der zweiten Mannschaft den Aufstieg sicherte.
Blieb noch Alex Schindlers Partie, die sich mit Abstand zur längsten des Abends entwickelte. Hier hatte sich nach einigen Irrungen und Wirrungen ein interessantes Damenendspiel herauskristallisiert, in dem sich beide Seiten Gewinnchancen ausrechnen konnten. Als jedoch nach geraumer Zeit eine Stellung auftrat, in der beide Seiten ein Dauerschach hatten, einigten sich die Parteien auf Remis, womit der 5:3-Endstand hergestellt war.
Fazit:
Mit vier Mannschaftspunkten Vorsprung nach dem vorletzten Spieltag ist der Aufstieg in trockenen Tüchern, womit das wichtigste Saisonziel der Zweiten schon einmal erreicht ist. Nichtsdestotrotz muss es natürlich unser Anspruch sein, uns gebührend aus der Kreisliga 2 zu verabschieden, weshalb es am letzten Spieltag auswärts gegen Aichach noch einmal in alter Frische zur Sache gehen wird. Alle weiteren Infos findet ihr im Ligamanager. Viel Spaß!
Schreibe einen Kommentar