Kreisliga III: 2. Runde; Schachfreunde Augsburg II – SG Augsburg IV

Eine klare Sache

 

 

Aufgrund des Umstandes, dass am regulären Spieltag zeitgleich zwei höherklassige Jugendkämpfe angesetzt waren und wir dadurch unvermittelt ohne etliche Stamm- bzw. Ersatzspieler dagestanden wären, musste der Kampf vorverlegt werden. Die sympathischen Gegner hatten vollstes Verständnis dafür, wohl auch deshalb, weil in ihren eigenen Reihen sehr viele Jugendliche die Vereinsfarben vertreten, und so kam es, dass bereits am 03. Dezember die Begegnung in unserer „Zitadelle“ abgehalten wurde.

 

Der Wettkampf verlief, obwohl sich die Gegner keineswegs versteckten, relativ einseitig, sodass letztlich ein 6,5:1,5-Erfolg verbucht werden konnte. Und so hoch dieser Sieg auch ausgefallen ist, so war er in der Höhe dennoch recht schmeichelhaft, hätte doch bei einer konsequenteren Chancenverwertung ein noch deutlicheres Ergebnis erzielt werden können.

 

Gewohnt pünktlich wurden die Uhren freigegeben, wonach an vielen Brettern ein heißer Kampf entbrannte. Denn die SGA-ler legten gleich munter los und sprangen Jakob, Robert, Alexander R. und vor allem Erik förmlich an, wofür sie teils auch gerne einen Bauern zu opfern bereit waren. Bei Gunter und Steven ging es da schon etwas gemütlicher zur Sache, schienen die jungen Gegner doch aus großem Respekt zunächst darauf bedacht, das Gleichgewicht zu wahren. Lediglich Alexander Sch. und Mehran hatten zu Beginn noch nichts zu tun, waren ihre Gegner noch nicht anwesend, was unsere beiden erklärten Barcelona-Fans ziemlich wurmte, hätten sie doch offensichtlich die Zeit gehabt, das Spiel des Jahres der ersten Liga Spaniens zu Ende zu schauen.

 

Anschließend passierte, abgesehen vom Erscheinen der noch fehlenden Spieler, längere Zeit nichts, auch wenn man schon in diesem frühen Stadium ein gewisses Mitleid mit Gunter haben musste, der sich verzweifelt aus der vom Gegner gewählten Symmetrie zu befreien versuchte. Dafür boten die anderen Bretter zunehmend einen Grund zur Freude, sodass man den weiteren Ereignissen entspannt entgegenblicken konnte.

 

Diese waren in der Folge auch tatsächlich erfreulich, legten doch Steven, Robert, Jakob und Alexander R. alsbald den festen Grundstein für den Mannschaftserfolg, indem sie das Team mit 4:0 in Führung brachten.

 

Damit nicht genug, erhöhte noch Mehran in einer sauber geführten Partie zum 5:0, womit der Sieg frühzeitig festand. Ein Sieg, der zu diesem Zeitpunkt noch ein erspieltes 8:0 hätte sein können. Denn Alexander Sch. hatte mit Schwarz den Gegner vor große Probleme gestellt, Erik hatte sich neben dem vom Gegner geopferten Bauern einen weiteren mit Gewinnstellung erspielt und Gunter zog alle Register gegen seinen jugendlichen Gegner, um letztlich doch noch die Symmetrie aufzuheben und so vielleicht doch noch zum vollen Punkt zu kommen.

 

Während Alexander Sch., der sich seit Monaten in einer blendenden Form befindet, einen weiteren Zähler zum Ergebnis beisteuerte, leistete sich unser Erik einen seiner unnachahmlichen Aussetzer und musste überraschend eine Niederlage quittieren. Kurz danach stellte unser unverwüstlicher Gunter alle weiteren Bemühungen ein, war an diesem Abend gegen den wackeren SGA-ler an ein Durchkommen nicht mehr zu denken, und stellte damit den Endstand her.

 

Fazit:

 

Mit diesem Erfolg bewahrt sich unsere Zweite eine reine Weste und steuert weiterhin zielstrebig in Richtung Kreisliga II. Obwohl es für diese Liga kein „Liga-Orakel“ gibt, so bin ich doch äußerst zuversichtlich, dass der Aufstieg im dritten Jahr gelingen wird. Nach spätestens vier weiteren Kämpfen werden wir es genau wissen und bis dahin heißt es, immer wieder einen Blick in den Ligamanager zu wagen. 🙂

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert