Kreisliga III: 6. Runde; Schachfreunde Augsburg II – SC Lechhausen II

Ein krönender Saisonabschluss

 

 

Wenn eine Mannschaft nicht nur den Aufstieg, sondern auch zugleich die Meisterschaft in der Tasche hat, dann fällt es ihr in der Regel schwer, sich noch ein letztes Mal zu motivieren und alles zu geben. Nicht so unsere vorbildliche Zweite, der es sehr am Herzen lag, eine traumhafte Spielzeit mit Bravour zu beenden und einen sportlich fairen Wettbewerb zu gewährleisten, entschied doch der Ausgang dieses Wettkampfes, wer neben unserer Zweiten den Weg in die Kreisliga II antreten durfte.

 

Nun, soviel sei vorweggenommen, nach einem durchaus spannenden Kampfverlauf vermochte unsere zweite Mannschaft auch den letzten Gegner deutlich zu bezwingen, nämlich mit 6,5:1,5, und ermöglichte damit dem SK Kriegshaber IV den direkten Wiederaufstieg.

 

 

Wie in den vorherigen Berichten bereits geschildert, wollte bei uns am 06. Mai kaum etwas so richtig rund laufen, weshalb es auch nicht weiter verwunderlich war, dass unsere Zweite gleichfalls von dieser Misere angesteckt worden war. Entsprechend galt es kurzfristig einen Spieler zu ersetzen, was für Robert hieß, nach einem anstrengenden Fußballspiel ans Brett zu eilen und der Mannschaft dienlich zu sein.

 

Mit Robert, Alexander Sch., Erich, Erik, Gunter, Jakob und Mehran hatte der rührige MF Alexander R. sen. – Nur um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen. – einen äußerst starken Achter aufgeboten, der als klarer Favorit in den Wettkampf ging, unabhängig davon, dass die Gegner nur sieben Spieler an die Bretter zu bringen vermocht hatten.

 

So kam es denn, dass Alexander R. sen. mit seinem kampflosen Sieg für die Führung sorgte, wobei ihm das um ein Haar nicht vergönnt gewesen wäre. Erik, der schon seit Monaten in bestechender Form auftritt, hatte nämlich einen Königsangriff mit solcher Wucht vorgetragen, dass es bald danach 2:0 für uns Schachfreunde stand.

 

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt schien der Mannschaftserfolg nicht mehr gefährdet, denn abgesehen von Gunter, der es mit Lechhausens Nachwuchshoffnung zu tun hatte, und Robert, dessen Gegner zu den eifrigsten Punktesammlern der Liga zählte, standen alle ansprechend bis gut. Unser Jakob stand sogar so gut, dass er seinen erfahrenen Gegner kurze Zeit später zur Aufgabe zwang, womit unser Jungstar nicht nur die Spielzeit mit 6/6 beendete, sondern auch die dritte Saison in Folge ungeschlagen blieb. Wirklich beeindruckend – 3:0.

 

Zwischenzeitlich hatte sich bei Gunter und Robert das Bild weiter eingetrübt. Während Robert bei einer simplen Tauschaktion eine Figur eingebüßt hatte, man sollte sich eben doch nicht nach einer körperlichen Betätigung ans Brett setzen, hatte Gunters Stellung derart bedenkliche Züge angenommen, dass ein Weiterspielen schlichtweg sinnlos war – 3:1.

 

Danach geschah ziemlich lange nichts und man merkte deutlich, dass sich die Lechhauser nicht mit einer Niederlage abfinden wollten. Man kämpfte an den verbliebenen Bretter verbissen, doch letztlich vergebens. So erhöhten Mehran und Erich überzeugend zur 5:1-Führung.

 

Obwohl nun wirklich alles entschieden war, schenkte man sich immer noch nichts. Entsprechend whrte sich Robert, bohrte trotz seines materiellen Nachteils hier und da, tauschte gelegentlich eine gut stehende Figur des Gegners und wurde am Ende für seinen Kampfgeist mit einem Remis belohnt – 5,5:1,5.

 

Den Schlusspunkt erzielte Alexander Sch. am Spitzenbrett, dem es auf eine sehenswerte Art und Weise gelungen war, seinen Gegner zu bezwingen. Damit beendete auch er die Saison ungeschlagen, wobei ihm die 2,5/3 missfallen dürften. Aber wenn man gleich zweimal einen kampflosen Punkt erhält, dann kann es leider durchaus passieren, dass die Spielzeit extrem kurz wird, was in der nächsthöheren Liga hoffentlich nicht mehr droht.

 

Fazit:

 

Die Mannschaft dominierte die Liga und belohnte sich mit dem überfälligen Aufstieg in die Kreisliga II, wo sie zweifelsohne eine gewichtige Rolle spielen wird, wenn es darum geht, die Meisterfrage zu beantworten. Man darf sich jetzt schon auf die entsprechenden Kämpfe freuen und wer dem beiwohnen möchte, der darf zum jeweiligen Termin gerne unsere „Zitadelle“ aufsuchen.

 

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, wozu selbstredend auch alle Ersatzspieler zählen, macht weiter so und viel Spaß in der nächsten Saison. 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert