Kreisliga III: 8. Runde; Schachfreunde Augsburg II – SC Lechhausen II

Weiter in Lauerstellung

 

 

Zwei Spieltage vor Schluss hieß es für unsere Zweite nicht nur, den nächsten Gegner zu schlagen, sondern auch den Rückstand von eineinhalb Brettpunkten auf den SV Thierhaupten I aufzuholen, zumindest aber den „Nordlichtern“ etwas näher auf die Pelle zu rücken. Dieses Vorhaben wirkte vor dem Hintergrund, dass man es mit der Zweiten des SC Lechhausen zu tun bekam, äußerst ambitioniert, hatte dieses Team doch vor der siebenten Runde noch selber sehr gute Aussichten, den Aufstieg in die Kreisliga II zu schaffen.

 

Nach einer ausgesprochen spannenden Begegnung gelang unserer ersatzgeschwächten Zweiten letztlich ein etwas glücklicher 5:3-Erfolg, der sie weiter im Rennen hält, wenngleich sich die Aussichten auf den Aufstieg etwas eingetrübt haben, denn im letzten verbliebenen Spiel müssen nun sogar zwei Brettpunkte aufgeholt werden, hat doch zeitgleich der SV Thierhaupten I seine Begegnung mit 5,5:2,5 für sich entscheiden können.

 

Die Voraussetzungen für diesen Sieg waren insgesamt denkbar schlecht, denn unabhängig von Leistungsdruck fiel auch noch kurzfristig Robert aus, er hatte sich nur wenige Tage zuvor im Sportunterricht den Arm gebrochen, sodass durch das Aufrücken die Farben durcheinander kamen. Doch davon ließ man sich nicht irritieren und so traten Alexander R. sen., Alexander Sch., Erich, Erik, Jakob, Jörg, Mehran und Steven an, um die dringend benötigten Punkte einzufahren.

 

Anfangs sah es nicht unbedingt gut für unsere Truppe aus, denn während sich die vorderen Bretter noch belauerten und man hinten versuchte, nichts anbrennen zu lassen, schnappte sich Jakob, mit dem Selbstvertrauen von 100% in der laufenden Spielzeit gesegnet, einen Bauern, schlitterte in ein übles Gambit und hätte die Eröffnung eigentlich nicht überleben dürfen. Allerdings streute sein Gegner in der Folge nicht immer die energischsten Züge ein, was man bei Gambit-Eröffnung nicht tun sollte, ließ Jakobs König aus dem Zentrum entwischen und rannte von da an dem Minusbauern hinterher. Diese unverhoffte Gelegenheit ließ sich Jakob nicht mehr nehmen und er verwertete seinen Mehrbauern souverän – 1:0.

 

Zwischenzeitlich hatte sich doch einiges getan, denn während sich Erik und Jörg in die Stellung des jeweiligen Gegners festgebissen hatten, standen die beiden Alexander recht aussichtsreich und Mehran steuerte auf einen Sieg zu. Tatsächlich sollte es nicht lange dauern und Mehrans Gegner streckte die Waffen, womit eine äußerst beruhigende Führung hergestellt war – 2:0.

 

In Anbetracht der guten Stellungen am zweiten und dritten Brett und der soliden Positionen bei Erich und Steven, schienen Erik und Jörg das Risiko nicht unnötig hochfahren zu wollen, weshalb man sich jeweils auf eine Punkteteilung einigte – 3:1.

 

Der Mannschaftserfolg schien unter Dach und Fach, weshalb man die Aufmerksamkeit nun wieder den Brettpunkten widmen konnte. Doch ausgerechnet in dieser Situation geschah etwas Unerwartetes, indem Alexander R. sen. einen groben Fehler einstreute, der ihn dazu veranlasste, nach einigen Verzweiflungszügen, seine Partie aufzugeben. Damit nicht genug, auch der ansonsten umsichtig agierende Steven erlag zu diesem Zeitpunkt dem Fehlerteufel, sodass der Ausgleich für die Gegner schon gefühlt auf dem Spielbericht stand.

 

Von dieser Entwicklung ließen sich Alexander Sch. und Erich glücklicherweise nicht aus der Ruhe bringen, sicherten sich beide klare Vorteile, die sie schließlich in kurzer Abfolge zu je einem Sieg ummünzten und erhöhten damit zum 5:2.

 

Als dann der Sieg feststand, da stellte Steven seine moralische Unterstützung für die Mannschaftskameraden ein, war es ihm doch nicht gelungen, auch den Hauch einer Kompensation nachzuweisen, womit das Endergebnis von 5:3 feststand.

 

Fazit:

 

Die Mannschaft hat einerseits mit etwas Glück gewonnen, andererseits befindet sie sich in der letzten sportlich relevanten Liga, wo die Umsetzung von Vorteilen, nicht unbedingt mit der Konsequenz erfolgt, die in höheren Ligen immer wahrscheinlicher wird. Dies und die tolle Moral der Truppe lassen die Hoffnung auf einen Aufstieg weiter flackern. Ich wünsche es der Mannschaft! 🙂

 

Hier geht es zum Ligamanager, wo alle Ergebnisse des Spieltages eingesehen werden können.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert