„Monatseröffnung“ Mai 2022

Alles neu

Die „Monatseröffnung“ des Mai brachte ein paar Neuerungen: Erstmals wurde bei unserem monatlichen Hausturnier mit Inkrement gespielt (sieben Runden mit 5 Minuten plus 5 Sekunden, wie Robert nach einer Kampfabstimmung festlegte), erstmals kam Paarungssoftware zum Einsatz. Vor allem aber gab es neue Gesichter, und das war besonders erfreulich. Mit Adnan B., Max und Fabian bereicherten frische oder hoffentlich zukünftige Vereinsmitglieder den Abend. Für Denis, den aus der Ferne angereisten Erik und Michael war es die erste Monatseröffnung.

Es ging munter los, denn in der ersten Runde besiegte Jonas im Endspiel schon Zarko. Dieser Erfolg hätte Jonas gewiss zum Turniersieg getragen, wäre ihm auch einmal ein Freilos für eine Raucherpause gegönnt gewesen. So aber musste er andere vorbeilassen. Nach drei Runden waren nur noch Adnan und Erik ohne Punktverlust. Ihr Duell entschied Adnan für sich. Dieser musste darauf gegen Zarko antreten, der sich keine weitere Blöße gegeben hatte. Zarko setzte sich mit Schwarz durch und beide gewannen ihre restlichen beiden Partien.

So entschied am Ende die Buchholz-Wertung denkbar knapp für Adnan, woraufhin Zarko sich empörte, dass Jonas nicht ein Remis mehr geschafft hatte – denn das hätte für Zarko zum geteilten Turniersieg gereicht. Den Grund, aus dem dies ausblieb, kennen wir schon. Aber hätte Jonas Zeit zum Rauchen gefunden, dann hätte Zarko das Turnier ja auch nicht gewonnen …

Mit Michael, Raphael und Alex R. war auch die Jugend gut vertreten. Alex war am Ende vermutlich nicht ganz zufrieden, aber er spielte eine starke Partie gegen den Turniersieger Adnan und verlor denkbar knapp gegen den späteren Vierten Denis. Manchmal zeigt die Abschlusstabelle eben ein verzerrtes Bild. Raphael schlug unter anderem Robert. Michael gewann die beiden Schlusspartien und landete auf einem ausgezeichneten 9. Platz.

Die nächste Monatseröffnung findet voraussichtlich am 3. Juni statt, obwohl das der Vorabend unseres Schnellschach-Opens ist. Der Turniersieger darf dann die 40 Bretter für den kommenden Tag aufstellen.

Abschlusstabelle

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert