Trotz der pandemiebedingt geschlossenen Schuhgeschäfte in der Augsburger Innenstadt gelang es uns, die Siebenmeilenstiefel aufzutreiben, die uns Alex Vuckovic nach unserem jüngsten Aufstieg zwecks Durchmarsch empfohlen hatte. Alex selbst schlüpfte an diesem Abend zwar offenbar in die Pantoffeln (oder stand er unter ihnen?), sodass seine erste Mannschaft diesmal ohne Grobs Angriff auskommen musste, mit dem er sie üblicherweise zum Erfolg führt. Jedoch eilte uns „The_Flaggship“ zu Hilfe (30 Punkte), und dass er Siebenmeilenstiefel trug, merkten wir sofort an dem Sogwind, mit dem er uns hinter sich herzog. Mit 9,5/11 vom Start weg, darunter etliche berserkte Siege, brach er uns eine Schneise. Da hielten wir uns an die Sieben Schwaben und sagten uns: „Jockele, gang du voran, du hast Sporn und Stiefel an, dass dich der Has nicht beißen kann!“ Und so kam es, gebissen wurden andere, wir belegten am Ende unverhofft den dritten Platz und stiegen erneut auf.
Wiederum spielten wir erfreulicherweise zu zehnt („xTizix“ war gemeldet, spielte aber keine Partie). Neu dabei war „for_the501“, der mit einer furiosen Turnierleistung von 2227 und einer 7/7-Serie gleich 24 wichtige Punkte beisteuerte. Einmal mehr einen entscheidenden Beitrag leistete „Raphael_Carlsen“ (22). Er streamte seine Partien und brachte das Team mit 4/4 gegen Ende, als ein paar von uns ermüdeten, nach vorne. „ThunderJr19“ (16) erreichte eine Turnierleistung (1907) weit über seiner Wertungszahl und rang in der letzten Partie sogar einen CM nieder. Mit einem meisterlichen Gegner, nämlich einem GM, bekam es auch „wurmendspiel“ gleich in der zweiten Partie zu tun. Trotz dieses Schocks kam er noch auf 15 Punkte. „Sidsimba“ (14) durfte sogar zweimal gegen besagten GM ran. Zwar musste er sich gegen ihn noch knapp geschlagen geben, doch mit einem anderen Schachfreund mit Wertung 2578 hatte er kein Erbarmen mehr und zog ihn im Endspiel ab. „falke_b4“ fand nach eher zähem Start am Ende des Turniers immer besser ins Spiel, vielleicht motiviert durch starke Gegner. So holte er kurz vor Schluss noch 1,5 Punkte am Stück. Großen Mut zeigte „Ti3000“, weil er sich Gegnern stellte, die auf dem Papier meist weitaus besser waren. Er belohnte sich mit Punkten, sogar gegen einen Gegner mit einer Wertungszahl von 2204, der nach wenigen Zügen die Dame einstellte. „haiopei“ ließ es diesmal nach einer Partie gut sein.
Spieler aus der ersten Mannschaft, die bei uns aushelfen, werden hier stets mit Lob und Dank überhäuft. Da macht es gar nichts, wenn es mit dem Punkten mal nicht so klappen will. So erging es diesmal „hawaiitoast“, der es von Anfang an mit Kontrahenten der Elefantenklasse zu tun bekam. Dennoch tat seine Anwesenheit gut, denn kalt, einsam und grau kann es manchmal auf den 64 Feldern sein, und da macht es Mut, wenn ein starker Spieler die eigene Mannschaft unterstützt. Außerdem konnte ein Schwergewicht des Gegners, gegen das er gerade spielte, nicht jemand anderem aus unserem Team zugeteilt werden, und so erhöhte sein Mitwirken indirekt die Chancen aller.
Ob wir auch in der 15. Liga gut beschuht sein werden, erwarten wir mit Spannung. Ohne jemanden wie „The_Flaggship“, der uns mit seiner Spielkunst den Weg weist, wird ein weiterer Durchmarsch aber kaum möglich sein. Die Partien gibt’s hinter diesem Link: https://lichess.org/tournament/9oCbX3a4.
Schreibe einen Kommentar