Autor: Aleksandar Vuckovic
-
„5. Quarantäne-Liga“
Kein glückliches Ende Dem ruhmlosen Abstieg des letzten Donnerstags sollte ein glorreicher direkter Wiederaufstieg folgen. Nun, zwar durften wir uns im Laufe des Abends über eine Art Auferstehung freuen, doch letztlich sollte etwa eine Viertelstunde fehlen, um das hehre Ziel zu erreichen. Schade, aber es gibt so Phasen, da klebt einem quasi das…
-
„4. Quarantäne-Liga“; zweiter Anlauf
Ein untauglicher Versuch Hätte es am vergangenen Spieltag einer von uns versucht, mittels einer Gurke einen Nagel in die Wand zu schlagen, ihm wäre ein wesentlich größerer Erfolg als unseren schachlichen Bemühungen beschieden gewesen. Denn dermaßen langsam, uninsperiert und schwach hatte sich unsere Blitzmannschaft gezeigt, dass man sie kaum wiedererkennen konnte. Wenigstens…
-
„4. Quarantäne-Liga“
Ein ungewollter Zwischenstopp Angetreten waren wir, um den Marsch in Richtung „1. Quarantäne-Liga“ konsequent fortzusetzen, doch mussten wir am Ende eines netten Blitzabends leider feststellen, dass in diesem Fall die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit kaum größer hätte sein können. Denn obwohl wir in größerer Anzahl vertreten waren und sich darunter viele…
-
„5. Quarantäne-Liga“
Jugend stürmt Mag es an einer ungeschickter Planung, der Furcht vor der Höhe der Liga oder einfach nur an konditionellen Schwierigkeiten des Alters gelegen haben, das sei einmal dahingestellt, auf jeden Fall traten am Sonntag erstmals nur neun Spieler zum Wettkampf an, wobei es sich dabei ausschließlich um Jugendliche oder mit jugendlichem Elan…
-
„6. Quarantäne-Liga“
Eine ungleiche Gesellschaft Angesichts der immer dünner werdenden Luft schien unser Team von stetig wachsendem Unbehagen ergriffen zu werden, hielt sich doch die Teilnehmerzahl nur mit Mühe im zweistelligen Bereich auf. Deswegen war es umso schöner, dass am Donnerstag nicht nur wieder dreizehn Schachfreunde die Vereinsfarben vertraten, sondern wir zudem eine sportlich große…
-
„7. Quarantäne-Liga“
Ein schöner Abend Wieder einmal galt es, sich als Aufsteiger den Herausforderungen einer neuen Liga zu stellen, was wir mit insgesamt zehn Spielern – sechs waren für die Mannschaftswertung erforderlich – auch beherzt und mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen taten. Letzteres rührte weniger daher, dass wir bis dato jede Liga zu meistern…
-
„8. Quarantäne-Liga“
Der vierte Streich Wofür wir nach der Vereinsgründung am Brett vier volle Jahre benötigt hatten, nämlich den vierten Aufstieg in Folge zu feiern, gelang uns am Donnerstag in der virtuellen Welt nach nur elf Tagen, indem wir uns die nunmehr vierte Meisterschaft sicherten und erneut in die nächsthöhere Liga aufstiegen. Dieser Erfolg…
-
„9. Quarantäne-Liga“
Halten des Kurses Am vergangenen Sonntag hieß es für unser „Blitz-Team“, sich auch in der neuen Liga zu behaupten. Behaupten deshalb, weil doch so mancher „Stammspieler“ verhindert war, sodass hinter vorgehaltener Hand von einem Klassenerhalt als „Saisonziel“ gemunkelt wurde. Allerdings passte das überhaupt nicht ins Konzept unserer zumeist jungen Wilden, die sich…
-
„10. Quarantäne-Liga“
Immer weiter aufwärts Im Gegensatz zum Spielbetrieb am Brett, welcher, möchte man es euphemistisch formulieren, in einem „Dornröschenschlaf“ verharrt, brummt der Ligabetrieb im Internet. So kam es, dass wir vorgestern bereits unsere zweite „Blitzmeisterschaft“ erleben durften. Wir traten zwar nicht gar so stark an, wie in der Runde zuvor, so fehlte beispielsweise…
-
Drei-Königs-Blitzturnier der SG Augsburg 1873
Eine sichere Beute Trotz der herrschenden Pandemie richtete die SG Augsburg gestern ihr traditionelles Drei-Königs-Blitzturnier, welches zugleich die hiesige Kreismeisterschaft in dieser Disziplin darstellt, aus. Dass das überhaupt möglich war, das war dem Internet zu verdanken, denn erstmals in der langen Geschichte dieses Turniers wurde an den heimischen Rechnern gespielt. Ob es…