Autor: Aleksandar Vuckovic
-
Berichte auf der Homepage
Ende des Nachrichtenstaus Viele regelmäßige Besucher unserer Homepage werden sich bereits gefragt haben, ob wir Schachfreunde von einer Berichtersstattung gänzlich abgesehen oder eventuell gar den Spielbetrieb eingestellt haben, war doch in den vergangenen Wochen und Monaten die Anzahl der Beiträge äußerst überschaubar. Zur Beruhigung der Leserschaft kann verkündet werden, dass weder noch…
-
Kreisliga III: 1. Runde; SG Augsburg 1873 III – Schachfreunde Augsburg V
Starke Turbulenzen Mehr als eineinhalb Jahre hatte die Augsburger Schachwelt auf die Ausübung ihres geliebten Hobbys verzichten müssen, ehe es am Samstag endlich wieder soweit war. Die neue Saison eröffneten die Kreisklasse A und die Kreisliga III, wo wir mit je einer Mannschaft vertreten sind. Während es aus der Kreisklasse A von…
-
3. Moosacher Jugendopen
Im Stile der drei Musketiere Es hat schon seine Gründe, warum unsere Homepage in jüngster Zeit nur schubweise mit Berichten versorgt wird, denn während bei Erwachsenen noch die Vorfreude auf die neue Saison vorherrscht, ist die Jugend ungemein aktiv. So aktiv sogar, dass wir kaum noch damit nachkommen die Berichte zu schreiben. …
-
Unterstützung für Friedberg
Eine gefühlte Patenschaft Ein Blick in unsere Mitgliederliste offenbarte, dass allein elf Schachfreunde dauerhaft den Weg aus Friedberg zu uns gefunden haben. Ein Umstand, der im hiesigen Oberhausen zunächst Freude und Stolz hervorrgerufen hatte, später jedoch gewisse Bedenken folgen ließ. Der Grund hierfür bestand nämlich darin, dass wir unter anderem dadurch eine derart…
-
Schachakademie der Bayersichen Schachjugend
Hilfe zur Selbsthilfe Gebetsmühlenartig wiederholte man seitens des Deutschen Schachbundes, dass unser Schachsport einer leuchtenden Zukunft entgegenblicke, denn Beth Harmon (Das Damengambit) und verschiedenste Plattformen im Internet sorgten für einen unglaublichen Schachboom. Woher diese Erkenntnis herrührte, das wollte sich einfachen Vereinsvorsitzenden jedoch oftmals nicht erschließen, konnte man doch zeitgleich beinahe wöchentlich auf „schach.in“…
-
48. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft
Hammer ohne Amboss Anfang August fand die Deutsche Meisterschaft im Blitzschach im fernen Magdeburg statt, für die Zarko und ich vom Bayerischen Schachbund nominiert wurden. Während Zarko als amtierender Bayerischer Meister absolut legitim zu der Ehre kam, sich auf nationaler Ebene zu messen, schlitterte meine Wenigkeit eher rein, weil die anderen vier Kandidaten…
-
Hauptversammlung der Schachfreunde
Wichtige Weichenstellungen In der Vergangenheit wurde an dieser Stelle regelmäßig davon abgesehen, die werte Leserschaft mit Neuigkeiten zu behelligen, die zwar unseren Verein betreffen, jedoch fernab des Schachsports liegen. Von dieser Praxis wird nachfolgend eine kleine Ausnahme gemacht, muss doch angenommen werden, dass die Beschlüsse unserer letzten Hauptversammlung allgemein von großem Interesse sein…
-
U20-Landesliga: 3. Runde
Die Schlacht an der Günz Sowohl für den VfL Leipheim, beim letzten Mal noch hinter uns strahlender Vizemeister, als auch für uns hätte der Start in die Nachholsaison der U20-Landesliga nicht wesentlich schlechter angehen können, weshalb das direkte Aufeinandertreffen in der dritten Runde für reichlich Spannung zu sorgen versprach. Dieser hohen Erwartung…
-
Versammlungen in Schwaben
Fehlende Impulse Am 24. Juli fanden beim SK Kriegshaber die Jahreshauptversammlungen der Schwäbischen Schachjugend und des Bezirksverbandes Schwaben statt, wo neben den üblichen Wahlen auch vor allem Entscheidungen getroffen wurden, die den Spielbetrieb betreffen. Natürlich durfte da kein Vertreter unseres Vereins fehlen, denn neben dem Erhalt aller Informationen aus erster Hand bestand…
-
Bayerische U12-MM; 2. Runde
Ein konsequenter Schritt Die Spieler der U20-Bayernliga schlummerten noch friedlich in ihren Betten, um anschließend am Nachmittag bestens erholt einen Traumstart hinzulegen, der Vierer der U20-Landesliga sollte bereits seine liebe Not mit dem Finden ins Turnier haben und meine Wenigkeit saß schon artig bei der ersten Versammlung des Tages. Doch damit nicht…