Kategorie: Allgemein

  • U20-Bayernliga; 3. Runde

    Ein freudloser Sieg Das vergangene Wochenende bot viele sportliche Glanzlichter, wobei unser Nachwuchs den Anfang machte, indem er gegen den Sechser des VfL Leipheim einen deutlichen und zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg einfuhr, der ihm die Tabellenführung bescherte. Ungeachtet dessen wollte in unseren Reihen keine rechte Freude darüber aufkommen, denn wie wir an jenem Samstag…

  • Mitgliederentwicklung bei den Schachfreunden

    Kleine Zahlenspiele In der Regel gelten Statistiken als langweilig, wenn nicht gar überflüssig, spiegeln sie doch nur eine Entwicklung wider, die von der tatsächlichen Situation bereits überholt worden ist. Daher wurde an dieser Stelle auch darauf verzichtet, die Leserschaft damit zu behelligen.   Allerdings verbergen sich hinter so mancher Statistik auch persönliche Schicksale, weshalb mit…

  • U20-Bayernliga; 1. und 2. Runde

    Ein vielversprechender Start       Bevor es an die aktuelle Berichtersstattung des vergangenen Wochenende geht, welches für uns Schachfreunde ungemein erfolgreich war, gilt es noch den letzten noch fehlenden Beitrag über unsere U20-Mannschaft nachzureichen.   Diese hatte bereits im November, kurz vor der Unterbrechung des Spielbetriebs die Mannschaften vom SC Erlangen 48/88, der SG…

  • Schachfreunde II setzen sich an die Spitze

    Einen nie gefährdeten 7:1 Sieg gab es für die zweite Mannschaft der Schachfreunde im Auswärtsspiel am Sonntag, den 13. März, in Wertingen. Damit übernahmen die Schachfreunde in der Schwabenliga II Nord mit weißer Weste die Tabellenspitze.     Denn nominell war diese Begegnung das Spitzenspiel. Wertingen hatte aus dem ersten Spiel beeindruckende acht Brettpunkte eingefahren,…

  • Schwäbische JEM 2022

    Erfreulicherweise fand die SJEM dieses Jahr statt. Es galt wieder gutes Schach zu spielen, Punkte zu sammeln und mit etwas Glück, sich einen Platz auf der Bayerischen Meisterschaft zu sichern. Mit 12/61 Teilnehmer*innen schickten die Schachfreunde, als Verein, die größte Anzahl an Jugendlichen/Kindern ins Rennen.

  • Augsburger Meisterschaften der Jugend

    Ein deutliches Zeichen       Wenngleich es mehr als vier Monate her ist, dass die Meisterschaften der Jugend des hiesigen Kreisverbandes ausgetragen wurden, so gebietet es nicht nur die Chronistenpflicht darüber doch noch zu berichten.     Nein, vor allem der Umstand, dass wir wieder einmal den Löwenanteil der Teilnehmer gestellt hatten, die zudem…

  • „Monatseröffnung“: Premiere für unser monatliches Vereinsturnier

    Weil Mitglieder unseres Vereins angesichts des formidablen freitäglichen Trainings gar nicht mehr wussten, wo sie all ihre neu gewonnene schachliche Weisheit in der Praxis anwenden könnten, wünschten sie ein regelmäßiges Vereinsturnier. Das fand am 4. März zum ersten Mal statt und es beteiligten sich auch gleich 12 Spieler, obwohl das Turnier gar nicht angekündigt war.…

  • Kreisliga III: TSV Haunstetten IV – Schachfreunde Augsburg V

    Ein unwiderstehlicher Vorstoß       Unsere Ruhmeslieder ob des Sieges unserer Dritten waren in den südlichen Gefilden noch nicht verklungen, da begab sich auch schon unsere Fünfte in das weit entfernte Haunstetten, um dort möglichst jene Punkte zu holen, die den Traum vom  Aufstieg in die Kreisliga II ein gutes Stückchen in Richtung Wirklichkeit…

  • Kreisliga I: TSV Haunstetten III – Schachfreunde Augsburg III

    Sieg mit Hindernissen     Etliche Monate nach Beginn der Saison wurde erst vor etwa zwei Wochen die erste Runde unserer Dritten ausgetragen. Möglich war dies nur, weil die Südstädter uns offenbar in puncto Spielfreude in nichts nachstehen und trotz „Tante Corona“ unseren Fehdehandschuh aufhoben.     Aber vielleicht wollten sie einfach nur zwei weitere…

  • Kreisliga I: 2. Runde; SK Caissa I – Schachfreunde Augsburg III

    Besuch beim Tabellenführer     Einen ganz und gar ungewöhnlichen Saisonstart erfuhr unsere Dritte, die erst einen Monat nach allen anderen Teams der Kreisliga I ins Geschehen eingreifen durfte. Hierzu passte es hervorragend, dass sie dann mitten in der Hochphase der zweiten „Corona-Welle“ stark ersatzgeschwächt in der „Kresslesmühle“ antreten musste und dort mit 2:6 förmlich…