Eine neue Trainergeneration
An allem und jedem nagt der Zahn der Zeit, weshalb man frühzeitig an die Zukunft denken sollte. Dies tun wir Schachfreunde dadurch, dass wir schon jetzt die Trainer von morgen ausbilden, die sich zunächst mittels kleinerer Aufgaben mit der Materie vertraut machen, bevor sie dann alsbald richtig in die Ausbildung anderer Schachspieler eingebunden werden. Deswegen kam es uns äußerst gelegen, als der Stadtjugendring mit der Bitte an uns herantrat, im Jugendzentrum einen Schnupperkurs anzubieten.
Julian und Zarko wurden mit dieser Aufgabe betraut, die sich aufmachten und den Jugendlichen das Schachspiel auf eine derart lockere und entspannte Weise näherbrachten, dass den Teilnehmern die Zeit wie im Fluge verstrich. Hiervon zeigte sich die Leiterin Frau Sabine Fischer äußerst beeindruckt, zollte den beiden angehenden Trainern ein dickes Lob und bat schon einmal um weitere Veranstaltungen in dieser Form. Ein Wunsch, dem wir nur allzu gerne nachkommen werden, denn Julian und Zarko hatten gleichfalls ihren Spaß. 🙂
Den nachfolgenden Kurzbericht meiner wesentlich besseren Hälfte möchte ich Euch nicht vorenthalten, zumal auch sie in gewissem Umfang involviert war:
Liebe Schachfreunde,
am 17.5.2016 starteten Julian und Zarko einen kleinen Schachworkshop im SJR, der anfangs von Katarina und mir überwiegend moralisch unterstützt wurde. Von zunächst vier Interessenten steigerte sich das Ganze auf einen Zuspruch von 15 Jugendlichen, die nicht mehr von den Brettern lassen wollten. Grund genug festzustellen, dass Schach tatsächlich ein fesselndes Spiel sein kann. Vielen Dank an dieser Stelle an die Mitwirkenden, die beiden geduldigen Jungtrainer Julian und Zarko, die mit ihrem Einsatz diesen Nachmittag erst möglich gemacht haben, und natürlich an den SJR für die Gastfreundschaft. Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen Spieler bei uns zum „Reinschnuppern“.
Liebe Grüße von Marianne
Schreibe einen Kommentar