Eine gelungene Generalprobe
Im Gegensatz zu unseren sonstigen Teilnehmerzahlen auf Jugendturnieren war die Anzahl unserer Recken in Deisenhofen äußerst überschaulich, denn nur Jakob und Zarko nutzten die Gelegenheit, kurz vor den Bayerischen letzte Tests vorzunehmen. Dabei konnten sie erfreut feststellen, dass anscheinend alles recht gut sitzt, wussten doch beide in ihrer Altersgruppe zu überzeugen und mit einer hervorragenden Punkteausbeute zu glänzen. Herzlichen Glückwunsch! 🙂
U14; „Im Stile eines Wadenbeißers“:
In den ersten drei Runden ließ Jakob, der sich seit geraumer Zeit im Aufwärtstrend befindet, nichts anbrennen und sicherte sich mit 3/3 einen tollen Start. Entsprechend traf er in der Spitzenbegegnung der vierten Runde auf die nominelle Nr. 1 aus Großostheim, der er nach langem Kampf unterlag, womit der Turniersieg verloren schien.
Doch Jakob ließ sich davon nicht entmutigen, in dieser Hinsicht hat er deutlich an Reife gewonnen, konzentrierte sich in der Folge voll auf seine Begegnungen und errang hier bei starker Gegnerschaft weitere drei Punkte, sodass er am Ende des Turniers mit 6/7 geführt wurde. Eine solche Punkteausbeute vermochte niemand mehr vorzuweisen, was hieß, dass sich Jakob über einen weiteren Turniersieg freuen durfte. Klasse! 🙂
U16; „Ein echter Virtuose“:
War schon Jakobs Start ins Turnier äußerst erfolgreich, so toppte Zarko diesen gar, indem er nicht nur 4/4 erspielte, sondern seine Partien auch mit scheinbarer Leichtigkeit und großer Eleganz gewann. So hatte er nach vier Runden bereits einen vollen Zähler Vorsprung und es schien, als wenn ihn nichts und niemand auf dem Weg zum Turniersieg hätte aufhalten können.
Dieser Eindruck wurde noch dadurch untermauert, dass er in der fünften Runde gegen seinen ärgsten Verfolger gleichfalls eine gute Stellung erreichte, die seinen Gegner dazu veranlasste, ein Remisgebot auszusprechen. Allerdings wollte Zarko in dieser Stellung mehr, vielleicht einen Tick zuviel, spielte auf Matt, überschätzte dabei seine Möglichkeiten etwas und unterlag. Und auch wenn er danach zwei weitere schöne Siege folgen ließ, so sollte es in der Endabrechnung nicht mehr dazu reichen, am Turniersieger vorbeizuziehen, weshalb er mit 6/7 und eineinhalb Punkten Vorsprung auf den Dritten den 2. Platz belegte. Besonders in Anbetracht der Partien eine Spitzenleistung! 🙂
Fazit:
Sollten beide in dieser Form auf den Bayerischen auftreten, dann ist ihnen das Mitmischen ganz vorne gewiss! 🙂
Hier geht es zur Turnierseite, wo alle Ergebnisse eingesehen werden können.
Schreibe einen Kommentar