Schwäbische U14-MM; 1. Runde

Südschwäbische Gastfreundschaft

 

 

Gestern fand die erste Runde der Schwäbischen U14-MM gegen die Namensvettern aus Bad Grönenbach statt, wo Alexander R. jun., Alexandra, Barbara und Vincent in einer überzeugenden Art und Weise einen Kantersieg landen konnten.

 

Damit wurde die erste Hürde zur Meisterschaft genommen und nun gilt es nur noch, bekanntlich nichts leichter als das, gegen die Vertreter der aufständischen Schachmetropole Nordschwabens die Oberhand zu behalten und unser Nachwuchs wäre nach einer kurzen Pause wieder auf bayerischer Ebene vertreten. 🙂

 

 

Auf nahezu allen Ebenen knickt man vor der aktuellen Lage ein, weshalb es umso erfreulicher ist, wenn in Vertrauen auf das Hygienekonzept trotz allem ein Spielbetrieb aufrechterhalten wird. Dies geschehen seitens der SSJ, der ich im Namen unseres Nachwuchses Dank sagen möchte. Weiter so!

 

Leider nutzten insgesamt nur drei schwäbische Vereine die Gelegenheit, ihre künftigen Meisterspieler ins Rennen zu schicken, namentlich die SF Bad Grönenbach, der VfL Leipheim und wir, sodass es eine kurze Meisterschaft zu werden verspricht. Allerdings darf man auch nicht ganz unzufrieden sein, vermochte doch die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften um 50% gesteigert werden.

 

Wie dem auch sei, die eingangs erwähnten Recken, Papa Wachtel als umsichtiger Fahrer und meine Wenigkeit trafen uns, anders als gewöhnlich, nicht vor der „Zitadelle“, sondern am Roten Tor, von wo aus wir uns, von ständigem Regen begleitet, gen Süden aufmachten.

 

Nach einer ereignisarmen Fahrt kamen wir überpünktlich an und wurden auch schon freundlichst empfangen. DAmit nicht genug, auch der Spielsaal war bereits hergerichtet und zu unserer großen Freude angenehmst beheizt. Anschließend erfolgte die mittlerweile leider notwendige Kontrolle der Betreuer bzw. die Abgabe der Aufstellungen, ehe die Uhren um 10.07 Uhr angedrückt wurden.

 

Da Vitali – Papa Wachtel; Anm. der Redaktion – und meine Wenigkeit uns nach der längeren Fahrt ein wenig die Beine vertreten und vor allem unseren Kaffeepegel auf ein erträgliches Niveau bringen wollten, überließen wir den Nachwuchs der Obhut des anwesenden Schiedsrichters und schachlich seinem Schicksal.

 

Eigentlich waren wir überhaupt nicht lange unterwegs, etwa eine Stunde nur, doch als wir zurückkamen, da kam uns schon Alexandra freudestrahlend entgegen. Sie hatte mit ihrem „Franzosen“ erstmals das Vergnügen gehabt, mit 17. … f6 # den weißen Monarchen im Zenrum zu erlegen – 0:1 aus der Sicht der Gastgeber.

 

Zu jenem Zeitpunkt dachten wir, dass eine solche Katastrophe eine Ausnahme sein müsste, ehe wir Alexander R. jun. erblickten, der beinahe schon beiläufig anmerkte, dass auch er gewonnen habe und die noch verbliebenen Begegnungen auch nicht mehr lange dauern dürften – 0:2 aus der Sicht der SF Bad Grönenbach.

 

Und tatsächlich, nach etwa zehn Minuten erschienen auch schon Barbara und Vincent, die den Sieg perfekt machten. Beide hatten bereits deutliches materielles Übergewicht gehabt, Barbara einen Mehrturm und Vincent dürfte den Überblick ob der Übermacht verloren haben, mussten den Gegnern aber noch einige Zügen lang zeigen, dass sie damit auch tatsächlich umzugehen wissen, ehe die Gegner nahezu zeitgleich die Waffen streckten – 0:4 aus der Sicht der Südschwaben.

 

 

Fazit:

 

Ein deutlicher und absolut verdienter Sieg, der uns allerdings nicht von der Bürde befreit, in zwei Wochen gegen die wackeren Leipheime gewinnen zu müssen. In Anbetracht der Ausgeglichenheit des Leipheimer Kaders und unseren Erfahrungen in der Vergangenheit absolut keine Selbstverständlichkeit. Aber wir werden daran arbeiten. 🙂

 

Alle Aufstellungen, Ergebnisse und sonstige Informationen die Meisterschaft betreffend finden sich im Ligamanager. Viel Spaß beim Schmökern. 🙂

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert