Schwäbische U16-Mannschaftsmeisterschaft 2016; 2. Teil

„Mit höggschdem Risiko“

(frei nach J. Löw)

 

 

Der anstehenden Finalrunde hätten wir eigentlich ganz entspannt entgegensehen können, denn neben der Tatsache, dass unser ärgster Konkurrent aus Mittelschwaben bereits einen Mannschaftspunkt abgegeben hatte, sprach auch die Größe und Ausgeglichenheit unseres Kaders für uns, wenn nicht an jenem Tag zeitgleich unsere vom Abstieg bedrohte U20-Mannschaft hätte antreten müssen. Was also tun?

 

Nach einer Bestandsaufnahme des Kaders, einer Beurteilung der einzelnen einsatzfähigen Spieler und einer reiflichen Überlegung folgte der Entschluss, in beiden Wettbewerben nach dem maximalen Erfolg zu streben, auch auf die Gefahr hin, wegen der Splittung der Kräfte letztlich mit leeren Händen dazustehen. Und so machten sich Behzad, Jakob, Johannes, Mehran und Paul nach Buchloe auf, um die Meisterschaft nach Augsburg zu holen.

 

2. Runde: SK Buchloe – Schachfreunde Augsburg

 

Gegen den amtierenden Meister war die Vorgabe klar, nämlich auf keinen Fall zu verlieren. Damit dies auch wirklich nicht passiert, sollte der sich in blendender Form befindliche Jakob aufgrund des annährend gleichen Trainingsstandes gegen den starken Uli Weller standhalten, während an den Mittelbrettern Mehran und Paul für Siege sorgen sollten. Für den Fall, dass vorne etwas anders als geplant verlaufen sollte, gab es ja noch Behzad, der einen Ausfall hätte kompensieren können.

 

Doch anfangs sah es nicht danach aus, als ginge der Plan in Erfüllung, denn Jakob legte einen zu großen Respekt an den Tag, machte einige natürlich anmutende Züge, die aber in dieser Variante fehl am Platze sind, verlor einen Bauern und anschließend die Partie – 0:1.

 

Wenig später jedoch schien sich alles wieder zum Guten zu wenden, denn es wurde der Ausgleich durch den stark aufspielenden Paul erzielt – 1:1.

 

Nun spielten nur noch die Gebrüder Hamkar, die sich beide in aussichtsreicher bis gewonnener Stellung befanden. Mehran verfügte über eine Mehrqualität, suchte aber nach dem Einstieg in die Stellung, der zäh verteidigenden Buchloer Schachamazonin Dilan Hacklinger, und Behzad durfte sich nicht nur gleichfalls über ein Plus an Material freuen, er befand sich auch mit beiden Türmen auf der zweiten Reihe, der sogenannten „Fressreihe“, des Gegners. Letztere Stellung bot Anlass zu großer Freude. Allerdings entwickelten sich die Geschehenisse an Behzads Brett dermaßen unglaublich, dass der sicher geglaubte Punkt plötzlich für die gegnerische Mannschaft eingetragen wurde -1:2.

 

In dieser Phase bewahrte Mehran die Nerven, wer ihn kennt, der hat sich sicher auch schon einmal gefragt, ob er überhaupt welche hat, fand den richtigen Weg, die Stellung seiner Gegnerin zu knacken und damit den Ausgleich zu erzielen – 2:2!

 

3. Runde: Schachfreunde Augsburg – Post-SV Memmingen

 

Jetzt galt es nur noch gegen die Südschwaben zu gewinnen und die Meisterschaft wäre perfekt. Was aber so einfach klingt, erweist sich in der Praxis oftmals als sehr schwer, zumal ausgerechnet die Memminger mit ihrem sensationellen Unentschieden in der ersten Runde gegen den SK Buchloe für unsere günstige Ausgangslage gesorgt hatten. Ferner kam hinzu, dass wir unsere geplante Rotation anders vornehmen mussten als gewünscht, weil Paul noch eine andere Verpflichtung hatte.

 

Glücklicherweise hatten die Memminger an diesem Tag ihre beiden Spitzenbretter Zuhause lassen müssen, sodass sie ebenfalls ersatzgeschwächt antraten. So hatte unser Vierer, der nunmehr aus Jakob, Mehran, Behzad und Johannes bestand, ein relativ leichtes Spiel, und siegte mit 3,5:0,5. Damit errangen die Jungs nicht nur die Meisterschaft, sondern sicherten sich auch den Platz für die KO-Runde, um nach einem etwaigen weiteren Erfolg, die Endrunde der U16-MM mitzuspielen.

 

Anmerkung des Trainers:

 

Meinen herzlichen Glückwunsch an alle am Erfolg beteiligten Spieler. Auch wenn wir an der Chancenverwertung noch ein wenig werden arbeiten müssen, so hat das Team mit einem konzentrierten Auftreten und einer geschlossenen Mannschaftsleistung regelrecht beeindruckt. Weiter so! 🙂

 

Ein Blick in den Ligamanager verrät wieder einmal alle Einzelergebnisse und statistisch relevanten Dinge. Viel Spaß. 🙂


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert