Pflicht erfüllt
Noch vor nicht einmal drei Wochen hatten unsere U16-er auf den Deutschen Meisterschaften mit den Topteams der Republik die Klingen am Brett gekreuzt, ja sogar dem Deutschen Meister aus Hamburg einen Kampf auf Augenhöhe geboten, und nun holte sie der Alltag ein, indem es auf Bezirksebene gegen die Mannschaften aus Wehringen und Krumbach anzutreten galt.
Unter solchen Umständen besteht normalerweise die Gefahr, dass sich die Mannschaft nur schwer motivieren lässt, was jedoch bei unserer Auswahl keineswegs der Fall gewesen war. Jeder wollte ans Brett, um mit weiteren Siegen dem Ziel der erneuten Teilnahme an den Deutschen einen Schritt näherzukommen. Nun, man kann getrost sagen, dass dies mit zwei Kantersiegen gelungen ist, sodass die Aussichten zur Verteidigung der Meisterschaft sehr gut sind.
So langsam entwickelt sich unsere „Zitadelle“ zu einem beliebten Ausrichtungsort, was in Anbetracht der schönen Räumlichkeiten des Spiel-, Analyse- und Aufenthaltsbereiches keineswegs verwunderlich erscheint. Entsprechend wurden wir mit der Austragung zweier zentraler Runden beauftragt, weshalb wir neben den U16-ern auch die U12-er der „Jugendschwabenliga“ beherbergten.
Dadurch hatten wir nicht nur eine volle Hütte, es war vor allem mit Hinblick auf die Turnieratmosphäre sehr schön, denn an allen Tischen wurde gespielt, sodass man sich quasi beliebig hatte hinwenden können, um eine Stellung zu erhaschen, ein Problem zu erspähen oder gar schnell eine Lösung zu finden. Einfach toll! 🙂
Doch zurück zu unserer U16-Mannschaft, die ja bekanntlich an jenem Samstag zwei Spiele zu absolvieren hatte. Dabei ging es beide Male gegen Mannschaften aus Mittelschwaben, die sich erfreulicherweise an den Turnierbetrieb heranwagten. Möge man in Wehringen und Krumbach diesen eingeschlagenen Weg beibehalten, obwohl er anstrengend und steinig ist.
2. Runde: Schachfreunde Augsburg – Schachfreunde Wehringen
Angesichts des großen Vorsprungs an Erfahrung und der Ausgeglichenheit unseres Kaders, hatte man Alexander die weite Anreise erspart und neben Jakob, Robert und Elisha Behzad ins Team beordert. Damit stand ein Vierer, der selbst im Viererpokal bei den Erwachsenen so manchen Sieg hätte erringen können, was auch die wackeren Wehringer alsbald erkennen mussten.
Nur wenige Züge nach dem Andrücken der Uhren erlaubten sich die Mittelschwaben mehr oder minder große Schwächen im Aufbau, welche von unseren Jungs mühelos erkannt und ausgenutzt wurden. Deswegen sollte es nicht lange dauern, ehe Robert die Führung erzielte, die in dieser Form jedoch nicht lange Bestand haben sollte. In kurzer Abfolge vermeldeten auch Elisha, Jakob und Behazad je einen Sieg, sodass nach nicht einmal eineinhalb Stunden der 4:0-Sieg feststand.
3. Runde: SK Krumbach – Schachfreunde Augsburg
Während sich unser Vierer die lange Wartezeit bis zur nächsten Begegnung mit Bewegung, dem Verzehr einer Mahlzeit und Analysen vertrieben hatte, hatten die jungen Krumbacher eher auf Tandem gesetzt. Diese Art der Vorbereitung sollte sich als suboptimal erweisen, denn als es dann zur Begegnung kam, da zeigte sich so manche Variante der Mittelschwaben als sehr löchrig. Hätte man doch nur die Zeit sinnvoller genutzt, wird sich wohl so mancher Gegner gefragt haben.
Wie dem auch sei, Jakob, Robert, Elisha und Behzad gingen sehr konzentriert zu Werke, legten stets den Finger in die Wunde, sobald sich eine solche offenbarte und sammelten Punkt um Punkt, sodass am Ende der zweite 4:0-Erfolg des Tages für unsere Mannschaft in den Spielbericht eingetragen werden konnte.
Mit nunmehr 6:0 Mannschafts- und 12:0 Brettpunkten steht das Team an der Spitze der Tabelle, wird aber noch vom jungen Vierer des SK Rochade Augsburg verfolgt, der gleichfalls über eine weiße Weste verfügt, allerdings den ein oder anderen Brettpunkt weniger vorzuweisen hat. Aber auch die Jungs aus Leipheim befinden sich mit 4:2 Punkten noch in einer gewissen Reichweite, wobei hier der Unterschied in den Brettpunkten dermaßen groß ist, dass die Nordschwaben nur noch theoretische Chancen haben.
Hier geht es zum Ligamanager, der bekanntlich alle relevanten Informationen bereithält. Viel Spaß. 🙂
Schreibe einen Kommentar