Kreisklasse A: 3. Runde; Schachfreunde Augsburg V – BC Aichach III

Ein schöner Abschluss

 

 

Die Saison hatte in der Kreisklasse A noch nicht einmal richtig begonnen, da fand sie auch schon am 23. März mit dem Absolvieren der dritten Runde ihr schnelles Ende.

 

Hier gelang unseren emsigen Recken der fünften Mannschaft, die die ganze Zeit über zwischen den Welten, sprich zwischen der Kreisliga III und der Kreisklasse A, im Einsatz waren, mit einem hart erkämpften 2,5:1,5 das Erringen der Vizemeisterschaft. Wirklich stark und einen herzlichen Glückwunsch dazu. 🙂

 

 

Wenngleich die statistische Aussagekraft bei nur vier bestrittenen Begegnungen recht dünn war, so zeigte doch der Umstand, dass es letztlich stets nur 2,5:1,5 für das Siegerteam geheißen hatte, dass man sportlich sehr nah beieinander war.

 

Entsprechend gewarnt empfingen Carsten – Sprang spontan für den verhinderten Werner ein. -, Denis, Erich und Steven die Gäste aus Aichach, die mit gleich zwei schachlichen Schwergewichten angetreten waren, um die „rote Laterne“ loszuwerden.

 

Wie gefährlich die alten Haudegen an den ersten beiden Brettern waren, das bekam insbesondere Steven am Spitzenbrett zu spüren, den der Gegner frontal angriff. Aber auch Denis hatte es nicht unbedingt leicht, obwohl er die weißen Steine führen durfte, zu sehr strebte der Aichacher nach Initiative.

 

Im Gegensatz dazu ging es bei Erich und Carsten wesentlich geruhsamer zu, wobei auch hier keinerlei Anstalten gemacht wurden, die Friedenspfeife früh hervorzukramen.

 

So wogte der Kampf hin und her, als es unvermittelt ein Ergebnis einzutragen galt. Denis hatte es geschickt verstanden, des Gegners Bestrebungen zu neutralisieren und ihm einen halben Punkt abzuringen – 0,5:0,5

 

Alsbald ließ Carsten einen ganzen Zähler folgen, hatte der Gegner doch Carstens am ersten Brett in der Kreisklasse B gesammelten Erfahrung Tribut zollen müssen. Mit einer Serie genauer Manöver war es unserem Mann gelungen, des Gegners Stellung zum Zusammenbruch zu bringen und damit die Führung zu erzielen – 1,5:0,5.

 

Damit war der Käse aber noch lange nicht gegessen, stand Steven doch nach wie vor unter starkem Druck und auch die Lage bei Erich, der mittlerweile sehr unter einem im Mittelspiel begangenen Fauxpas litt, war nicht gerade Vertrauen einflößend.

 

Tatsächlich war Erichs Stellung sogar dermaßen kritisch, dass sie unhaltbar wurde, womit der Ausgleich der Gäste einherging – 1,5:1,5.

 

Nun richteten sich alle Blicke gen Stevens Partie, die nach wie vor reichlich Raum für Spekulationen bot. Zwar verfügte der Aichacher über Raumvorteil, doch Steven, dessen umsichtig-zähe Verteidigung dem berühmten General der Südstaaten „Stonewall Jackson“ zur Ehre gereicht hätte, hielt stand.

 

Das ging in dieser Form recht lange weiter, bis die Aufmerksamkeit des Gastes einen Moment lang nachließ, was Steven für das Anbringen eines Gegenangriffs nutzte. Dieser traf den Gegner dermaßen unvermittelt, dass er keinen nennenswerten Widerstand zu bringen in der Lage war, Material und anschließend den Punkt verlor, womit der Sieg perfekt war – 2,5:1,5.

 

 

Fazit:

 

Ursprünglich in einem starken Feld nur deswegen angetreten, um diese „Liga“ auch wirklich ausspielen zu können, mauserte sich unser Vierer schnell zu einem äußerst ernstzunehmenden Gegner, der schlussendlich nicht umsonst den zweiten Platz belegt hat.

 

Ob wir hier in der kommenden Spielzeit wieder eine Mannschaft melden werden, das hängt davon ab, ob unserer Vierten ein Aufstieg in die Kreisliga II gelingen wird. Sollte dies der Fall sein, dann wird wohl eher dem allgemeinen Wunsch nach dem Spielen in einer Achtermannschaft entsprochen werden.

 

Doch bis zur endgültigen Entscheidung freuen wir uns einfach mit unserer Fünften und gratulieren nochmals allen am Erfolg beteiligten Spielern.

 

Alle Ergebnisse und sonstige Statistiken gibt es wie gewohnt im Ligamanager. Viel Spaß.

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert