🎯 Jugend-Schnellschachturnier in Kempten – ein erfolgreicher Tag für unseren Schachnachwuchs

von Vasko Isakovic

🎯 Jugend-Schnellschachturnier in Kempten – ein erfolgreicher Tag für unseren Schachnachwuchs

Am vergangenen Wochenende stand Kempten im Zeichen des Jugend-Schnellschachs und für unsere jüngsten Schachprofis hieß es: „Uhren bereit, Bauern vor!“ Unser Verein war mit sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern in vier Altersklassen vertreten. Mit Podestplätzen, spannenden Partien und vielen emotionalen Momenten bewiesen unsere jungen Talente einmal mehr ihren Ehrgeiz, ihren Teamgeist und ihr Können.

👑 U8 – Sieg für Stefan, Yasmina feiert starkes Debüt

Stefan zeigte  in der U8 von Beginn an eine souveräne Leistung und pflügte fast fehlerfrei durchs Feld und stand schon vor der letzten Runde als Turniersieger fest. Sein – für sein Alter – gutes Spielverständnis unterstreicht seine eindrucksvolle Leistung mit 6 aus 7 Punkten. Die Freude über den Turniersieg war riesig und zauberte ein Lächeln ins Gesicht. Als i-Tüpfelchen dieses erfolgreichen Tages resultierte der 3. Platz in der Gesamtwertung und zwei Pokale waren der verdiente Lohn.

– Für Yasmina war es das erste Turnier überhaupt. Am Spielort war sie zunächst unsicher, ob sie überhaupt antreten sollte. Doch sie fasste Mut – und wurde belohnt: Ihre Partien waren spannend bis zur letzten Sekunde – nicht selten dramatisch und mit viel Herzblut! Mit 4 Punkten erreichte sie den 4. Platz und bewies nicht nur schachliches Talent, sondern auch große innere Stärke und Kampfgeist bis zur letzten Figur.

♟️ U10 – Podestplatz für Adrian, Malika mit Mut und Potenzial

Adrian, der Finisher des Tages, drehte nach solidem Start richtig auf und beendete das Turnier mit 4,5 aus 7 Punkten auf dem 3. Platz. Seine mentale Stärke zeigte sich mit drei Siegen in Folge eines starken Schlussspurts. In einer weiteren Partie hatte er klaren Vorteil, doch eine schwache Grundreihe kostete ihn den möglichen Punkt. Besonders hervorzuheben: Sein Teamgeist. Nach einer Niederlage tröstete er Malika, machte ihr Mut – was ihr half, die folgende Partie siegreich zu gestalten.

Malika holte 4 Punkte und belegte den 7. Rang. Ihre Partien zeigten kreative Ideen, auch wenn manche aussichtsreiche Chancen nicht genutzt wurden. Besonders bemerkenswert war ihr durchgängiges strahlendes Wesen und ihre positive Haltung, mit der sie das Team bestärkte und immer den Blick nach vorn richtete. Wir sind uns sicher, dass diese Einstellung und das regelmäßige Training in der Zukunft zu tollen Erfolgen führen werden.

🏆 U12 – Doppelerfolg für Junchi, Sofija mit starkem Start

Junchi spielte ein nahezu perfektes Turnier mit 6 aus 7 Punkten. Nur hauchdünn verpasste er den Gesamtsieg – am Ende entschied ein halber Buchholz-Punkt. Damit holte er nicht nur den 2. Platz in der Altersklasse, sondern auch den 2. Platz in der Gesamtwertung. Seine Spielstärke zeigte sich nicht nur am Brett – nach einer unglücklichen Niederlage von Sofija in einem eigentlich Remis-lichen Bauernendspiel war er sofort zur Stelle, um mit ihr die Stellung zu analysieren und hilfreiche Tipps zu geben.

Sofija zündete gleich in Runde 1 den Turbo und hatte ihre Partie gewonnen, da warteten unsere Schachfreunde und -freundinnen in der U8 und U10 noch auf den Startschuss. Nach einem furiosen Start ins Turnier mit 3 aus 4 Punkten wurde es zäh – Partien, Gegner, Konzentration… alles forderte Tribut. Am Ende stand sie mit 3 Punkten auf Platz 12, aber mit exzellenter Buchholz-Wertung – ein Zeichen für starke Gegner und große Ambitionen! Ihre Motivation, weiter an den eigenen Fähigkeiten zu feilen wird sicher bald Früchte tragen und große Siege mit sich bringen.

🎓 U18 – Mykyta mit Kampfgeist und einer Szene zum Schmunzeln

Mykyta trat in der höchsten Altersklasse an und stellte sich einer starken Konkurrenz. Dabei überzeugte er mit seiner kämpferischen Haltung, wobei er sich unerschrocken auch gegen ältere und erfahrenere Gegner in abwechslungsreichen Duellen behauptete. Mit 3 Punkten belegte er am Ende den 9. Platz. Besonders in Erinnerung blieb eine Szene, in der er beinahe eine klar gewonnene Partie durch ein Missgeschick verloren hätte: Nachdem er vergessen hatte, die Uhr zu drücken und sein Gegner im besten Yoga-Stil seine innere Ruhe gefunden haben schien und wie versteinert da saß. Erst nach dem ordnungsgemäßen Sortieren sämtlicher Figuren zum Überbrücken der schier ewig dauernden Zugauswahl seines Gegners dämmerte ihm der Grund – der rettende Uhrendruck folgte, und sein Gegner hisste die weiße Fahne und gab umgehend auf.

📌 Fazit:

Das Jugend-Schnellschachturnier in Kempten war für unsere jungen Spielerinnen und Spieler ein großer Erfolg. Die Stimmung war großartig, die Bretter heiß umkämpft und der Teamgeist stärker als jede Eröffnungsfalle. Neben Pokalen und tollen Platzierungen glänzte das Team vor allem durch Zusammenhalt, Fairness und Freude am Spiel. Egal ob Turnierdebüt, Topplatzierung oder gegenseitige Unterstützung – jede Erfahrung war wertvoll und motiviert für kommende Herausforderungen. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Turnier!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert