Bayrische Jugendblitzeinzelmeisterschaften (BJBEM) bei den Schachfreunden Augsburg

Mit vermutlich erstmals sechs Mitgliedern unseres Vereins fanden am Samstag, dem 19. Juli 2025, die Bayrischen Jugendblitzeinzelmeisterschaften statt, die unser Verein ausrichtete. Der Veranstaltungsort war die Westpark-Grundschule in Pfersee, die uns viel Platz, dank ihrer Lage im Sheridanpark ein schönes Außengelände und auch ansonsten beste Bedingungen bescherte.

Qualifiziert hatte sich für den Wettbewerb einzig Junchi, aber auch Leo, David (U12), Dominik (U14), Alex R. (U16) und Maxi (U20) durften dank Freiplätzen antreten. Insgesamt waren 61 Spieler/-innen aus ganz Bayern am Start, teils übernachteten sie sogar zuvor in Augsburg.

Die Turniere von U12 bis U16 fanden vollrundig (jeder gegen jeden) im Rutschsystem statt. Die U20 spielte doppelrundig, sodass jeder 22 Partien hatte, und vollbrachte dabei das Kunststück, früher fertig zu sein als die U12, obwohl dort nur 18 Runden anstanden. Insgesamt erreichten wir aber unser geheimes Ziel, alle vier Turniere nicht zu lange hintereinander zu beenden.

In der U12 hatte sich Michael Trimpl (SK Kriegshaber) mit einem herausragenden Turnier schon vor der Schlussrunde den Sieg gesichert (14,5 aus 19). Es folgten Johannes Dombert (SK Kelheim 1920, 13) und Alper Özkurt (SK Freising, 12,5). Unsere Jungs konnten teils den Anschluss an die Spitze halten (Junchi 10, Leo 9). Für David (1) war es ein bitteres Turnier, das hoffentlich keine negativen Spuren hinterlässt, sondern zu weiterem Training motiviert. Auf bayrischer Ebene ist das Niveau eben hoch – neun der Teilnehmer hatten eine Wertungszahl über 1500.

Von den 14 Teilnehmern des U14-Turniers setzte sich Jonah Cwiklik (SC Postbauer-Heng, 11,5) durch, vor Moritz Ramming (SK Kelheim 1920, 11) und Quirin Fischer (SF Tegernheim, 9,5). Unser Starter Dominik holte achtbare 4,5 Punkte, was von den Wertungszahlen her nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre.

Auch in der U16 stand der Sieger unter den 16 Spielern Lorenz Fischer (SF Tegernheim, überragende 13) zwar schon vor der letzten Runde fest. Doch umso spannender war der Kampf um Platz 2, denn nach 14 Runden hatten gleich vier Spieler die gleiche Punktzahl. Den zweiten Platz holte sich schließlich Benedikt Heller (SC Bechhofen, 11,5) vor Benedikt Huber (SK Kelheim, 11,5). Für Alex R. (8, Platz 7) wäre zwar noch ein bisschen mehr drin gewesen, hätte er nicht zwei punktlose Phasen gehabt. In dem ausgeglichenen Feld war es für ihn aber trotzdem ein gutes Turnier, zumal er den Favoriten schlagen konnte.

Trotz der 22 Runden der 12 Teilnehmer des U20-Turniers musste am Ende die Feinwertung entscheiden: Rafael Scherl (SK Schwandorf) holte wie Tobias Schöll (SK Kempten) sehr gute 18 Punkte, doch der Oberpfälzer setzte sich gegenüber dem Allgäuer in der Sonneborn-Berger-Wertung durch. Dritter wurde Damian Swientek (SF Tegernheim, 16). Unser Maxi holte 5,5 Punkte und war darüber recht enttäuscht. Vielleicht lag ihm an diesem Tag das lange Turnier mit nur kurzen Pausen nicht.

Dass das Turnier reibungslos lief, lag auch an den Schiedsrichtern Gerhard Decker und Pablo, die neben unseren eigenen Leuten Einzelturniere leiteten. Ein großer Dank geht ebenfalls an die Westpark Grundschule und vor allem an den Elternbeirat, der schon weit vor dem Turnier mit dem Belegen von Semmeln und dem Streichen der Butterbrezen begann, Kuchen beisteuerte und den ganzen Tag lang für den Verkauf am Imbissstand sorgte. Von der BSJ war Kevin Beesk zugegen und übernahm die Siegerehrungen.

Die Tabellen und weitere Fotos finden sich auf der Seite der BSJ: https://bayerische-schachjugend.de/bayerische-blitz-em-2025/


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert