Zum ersten offiziellen Heimspiel durften wir unsere Nachbarn aus Kriegshaber begrüßen. Beim Eintragen der Aufstellungen wurde klar, dass die leider doch eher seltene Situation eintrat, dass auf beiden Seiten jeweils zur Hälfte weibliche und männliche Spieler am Start sind. An den Brettern saß man sich aber durchwegs gemischt gegenüber.
Nachdem die Uhren sehr pünktlich angedrückt waren, konnte Thomas an Brett 3 gegen seine sehr junge Gegnerin sehr schnell Material gewinnen. Trotz einer großen materiellen Übermacht dachte sie nicht ans Aufgeben, so dass die Partie bis zum Matt ausgefochten wurde.
In ihrem ersten Mannschaftskampf konnte Sofija an Brett 4 durch eine Springergabel recht früh eine Mehrfigur gewinnen, obwohl sie vom Abspiel der Eröffnung durch den Gegner sichtlich überrascht war. Auch Barbara an Brett 2 knetete kurz nach der Eröffnung einen Mehrbauern heraus. Am Spitzenbrett lieferten sich Nikoloz und seine Gegnerin ein sehr ausgeglichenes Duell mit sehr viel Material auf dem Brett.
Nach gut 2 Stunden Spielzeit konnte Sofija ihr Endspiel mit einer Mehrqualität souverän zum 2:0 Zwischenstand ummünzen. Während wir noch die Partie analysierten, stand plötzlich Nikoloz vor der Tür und verkündete das 3:0. Was war passiert? Er konnte bei gleichem Material positionell einen leichten Vorteil erlangen, da seine Gegnerin ihre Türme nicht aktivieren konnte. Mit den verdoppelten Türmen, einem Läufer, der einen wichtigen Bauern fesselt und der Dame stellte er eine taktische Drohung auf, die übersehen wurde. Dies führte schließlich zur Aufgabe.
Noch eine Zeit lang kämpfte Barbara mit einem Mehrbauern in einem Endspiel mit gleichfarbigen Läufern gegen ihren Gegner, der versuche, ein Remis zu erreichen. Als er aber seinen König so positionierte, dass Barbara mit einem Bauern Schach geben konnte und damit den Läufer zu gewinnen, stand der Endstand von 4:0 fest.
Fazit:
Mit Sofija konnte wieder ein starke Nachwuchsspielerin ihr Debüt geben und auch gleich den vollen Punkt einfahren. Nach dem glatten Sieg grüßen wir nun mit der Maximalpunktzahl von der Tabellenspitze. So geht es auch ins neue Jahr, da der nächste Mannschaftskampf erst am 10. Januar 2026 zuhause gegen Steppach 2 ansteht.


Schreibe einen Kommentar