Autor: Stefan Blodig
-
BJEM 2025 – Schachfreunde stark vertreten!
Vom 21. bis 25. April 2025 fanden die Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften statt – wie immer für die Jungs in Bad Kissingen und für die Mädchen auf Burg Wernfels. Die Schachfreunde Augsburg waren mit einigen Spielern und Spielerinnen vertreten, die im Wettkampf mit den besten Jugendlichen Bayerns viele Erfahrungen sammelten und starke Leistungen zeigten! U18:Quang ging als…
-
Zwischenstand der U14-Vereinsmeisterschaft
Heute wurde die dritte Runde der U14-Vereinsmeisterschaft gespielt, im Modus 30 Minuten + 30s Inkrement und mit Aufschreiben. Es waren diesmal deutlich weniger Spieler da als bei den ersten beiden Runden, aber es gab spannende Partien! Die Abwesenheit einiger Mitfavoriten nutzte Matti, der sich in einer über 90 Minuten ausgekämpften Partie gegen David durchsetzen konnte…
-
Vorhang Auf für die neue Website
Es ist soweit: Die neue Vereinswebsite der Schachfreunde Augsburg geht an den Start. Unsere bisherige Website war seit 2012 unser Aushängeschild im Internet, und hat Mitglieder wie auch Interessenten zuverlässig mit aktuellen Informationen versorgt. Ein ganz herzlicher Dank an dieser Stelle an Petra, für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für Aufbau und Pflege der bisherigen Website!…
-
Starkes Abschneiden bei der Schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaft 2025
Die Schachfreunde Augsburg waren mit 16 Spielerinnen und Spielern bei der Schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaft vertreten. Dabei gab es starke Leistungen, einige Qualifikationen für die Bayerische Meisterschaft und leider auch ein paar krankheitsbedingte Abreisen. Unsere Teilnehmer nach Altersklassen: U10: FelixU12: Junchi, Leonas, Sofija, JacobU14: Nikoloz, Barbara, Antonia, LinusU16: Vincent, Alexander R., Tornike, Michael Sch., Le ThienU18: Daniel,…
-
Monatseröffnung 09/2024
Die Monatseröffnung September fand dieses Mal mit etwas geringerer Beteiligung als sonst statt, was vermutlich am Versäumnis des Autors liegt, das Turnier vorher anzukündigen, und auch an der Ferienzeit. Gleichwohl fanden sich einige Schachfreunde zum Spielabend ein, und wir durften auch 2 neue Gesichter begrüßen!
-
Schachfreunde im Land der Großmeister
Schon lange träumte man im Hause Blodig davon, einmal das Land der Großmeister zu besuchen. Dort kommen auf je 100.000 Einwohner 4 GMs, was (abgesehen von Monaco) Weltspitze ist und außerdem auch eine ca. 30x höhere GM-Dichte als in Deutschland bedeutet. Nicht umsonst fand hier auch das „Match des Jahrhunderts“ statt. Im August war es…
-
Monatseröffnung 07/2024
Drei Senioren gehen Baden Bestes Schachwetter, nämlich leichter bis strömender Regen begleitete unsere Monatseröffnung Juli. Auch an den Brettern lief alles ganz flüssig, so dass die 5 Runden Schnellschach (8+3) zügig absolviert wurden. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle, die beim Auf- und Abbauen tatkräftig mitgeholfen haben!
-
Monatsmittelspiel 11/2023 – Tag der Jugend
Das monatliche Vereinsturnier fand diesmal, wegen unserem Open und aus Gründen der Trainerverfügbarkeit, erst am 17.11. statt. Um beim 17. noch von „Eröffnung“ zu sprechen, muss man schon fundierte Theoriekenntnisse besitzen. Das Monatsmittelspiel also wurde gleichwohl schon sehnsüchtig erwartet, und es fanden sich wieder erfreuliche 19 Teilnehmer ein. Und von denen waren ganze 14 Spieler…
-
Monatseröffnung 10/2023 – Tag der Entscheidungen
Bei Goldenem Herbstwetter fanden sich letzten Freitag wieder ganze 20 Teilnehmer ein zur Monatseröffnung Oktober 2023.
-
Monatseröffnung 09/2023 – Schachliche Leckerbissen
Die neue Saison steht in den Startlöchern! Während für den Spielbetrieb in den Ligen noch mit technischen Problemen gekämpft wird, lief bei der ersten Monatseröffnung der neuen Spielzeit alles ganz routiniert ab. Naja, fast alles…