Planmäßige Ankunft
Der letzte Großkampftag der Saison sollte in vielerlei Hinsicht die Entscheidung bringen, denn nicht nur in der U20-Bayernliga und in der Kreisliga III galt es wichtige Spiele zu gewinnen, auch unsere U20-Mannschaft auf schwäbischer Ebene stand kurz davor, die Früchte der Arbeit einzufahren und sich mit einem Aufstieg in die Landesliga-Süd eine starke Gegnerschaft für die kommende Spielzeit zu sichern.
Aufgrund der negativen Erfahrungen der letzten terminlichen Überschneidungen der Schwäbischen Schachjugend und des Kreisverbandes wurden gewisse Änderungen vorgenommen, sodass neben Erik, Mehran und Paul unvermittelt Tobias ins Team rutschte, um Behzad, Elisha oder Katarina für den Wettkampf am Abend in der Kreisliga III zu schonen.
Diese vermeintliche Schwächung des Vierers machte sich aber keineswegs bemerkbar, denn Tobias agierte gut und umsichtig, holte seine 2/2 und steuerte so den maximalen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft bei, die sich mit zwei Kantersiegen souverän die Meisterschaft holte. Herzlichen Glückwunsch. 🙂
Abgesehen davon, dass die Mannschaft von mir nominiert worden war, erhielten unsere Jungs keine weitere Unterstützung seitens der Erwachsenen, waren selbige doch anderweitig im Einsatz. Allerdings stellte das kein großes Problem dar, befand sich doch einerseits das Spiellokal im Stadtgebiet und andererseits hatte Erik bis dato dermaßen viel Erfahrung als Kapitän und Betreuer angehäuft, dass er sich mit Leichtigkeit dieser Aufgabe gewachsen sah. Vielen Dank hierfür.
4. Runde: Schachfreunde Augsburg – SK Königsbrunn
Nachdem erst wenige Wochen zuvor unsere Mannschaft in der Schwabenliga I die Klingen mit den Brunnenstädtern am Brett hatte kreuzen müssen, mussten unsere Jungs selbiges gleichfalls tun. Dabei war erstaunlich, wie sehr sich die Voraussetzungen gleichten, denn auch hier stand unserem Team ein Gegner gegenüber, der nicht die Sollstärke hatte aufbringen können und deswegen ein Viertel der Bretter freiließ.
Es traf ausgerechnet Mehran, der seit Wochen, ach was, Monaten in bestechender Form agiert. Mit so einem Vorsprung im Rücken, bei nur vier Brettern, spielt es sich natürlich leichter, wobei Erik, Paul und Tobias trotzdem konzentriert zu Werke gingen. Dies gepaart mit der Unerfahrenheit der angetretenen Gegner führte rasch zum ersten 4:0-Erfolg des Tages.
5. Runde: SK Kriegshaber – Schachfreunde Augsburg
Nun galt es nur noch, gegen die junge Mannschaft des SK Kriegshaber nicht zu verlieren und die Meisterschaft inklusive Aufstieg wäre perfekt. Interessant hierbei war, dass es sich um ein Duell zweier zweiter Mannschaften handelte, verfügen doch beide Vereine über je ein Team auf bayerischer Ebene.
Angesichts des Verlaufs der Begegnung kann man wohl sagen, dass unsere „Reserve“ momentan wesentlich stärker ist, vermochte man doch alle Partien zu gewinnen und nur am vierten Brett ergab sich für den Gegner die vorübergehende Chance, wenigstens um einen Ehrenpunkt zu kämpfen. Doch nachdem der richtige Moment verpasst worden war, bog Tobias auf die Siegerstraße ein, die er bis zum Schluss nicht mehr verlassen sollte – 4:0.
Fazit:
Insgesamt erwies sich unsere Jugend in dieser Spielklasse als drückend überlegen, selbst der unnötig nur knapp gewonnene Wettkampf gegen den Vierer des VfL Leipheim war ja zu keinem Zeitpunkt gefährdet, weshalb sich nun alle Beteiligten darauf freuen, auf südbayerischer Ebene auf Punktejagd zu gehen und sich damit neuen Herausforderungen zu stellen. Ein gutes bis sehr gutes Abschneiden ist unserer Zweiten zweifelsfrei zuzutrauen.
Alle Ergebnisse, die komplette Tabelle und sonstige Informationen findet man wie gewohnt im Ligamanager. Viel Spaß.
Schreibe einen Kommentar